Bildungsgerechtigkeit und Anerkennung : Rekonstruktion impliziter Primate in der Kritischen Bildungstheorie Stojanovs (Rekonstruktive Bildungsforschung) (1. Aufl. 2019)

個数:

Bildungsgerechtigkeit und Anerkennung : Rekonstruktion impliziter Primate in der Kritischen Bildungstheorie Stojanovs (Rekonstruktive Bildungsforschung) (1. Aufl. 2019)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 447 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658246112
  • DDC分類 107

Full Description

Kathrin te Poel rekonstruiert die Bildungs- und Anerkennungstheorie Krassimir Stojanovs und beleuchtet kritisch ihre Bedeutung für die Debatte um Bildungsgerechtigkeit. Im Zentrum stehen in der Theorie implizit enthaltene Fokussetzungen auf kognitive Leistungsfähigkeit und verbales Sprachvermögen sowie damit einhergehende Verkürzungen von Bildung und Anerkennung. Anhand der Rekonstruktion verdeutlicht die Autorin die grundsätzliche Notwendigkeit einer vertiefenden und kritischen Auseinandersetzung mit Theorie, bevor diese als Grundlage für empirische Studien verwendet werden kann. Ausgehend von anthropologischen Modifikationen des Ansatzes Stojanovs wird ein fundiert daran anknüpfender, anerkennungstheoretisch begründeter, empirischer Zugang zur Bildungsgerechtigkeitsfrage entwickelt.

Contents

Der Bildungsgerechtigkeitsdiskurs post PISA in Deutschland.- Die Kritische Theorie als systematisch-historische Traditionslinie.- Stojanovs Kritische Bildungstheorie.- Bildungstheoretische Einordnung der Theorie Stojanovs.- Entwicklung eines Forschungsdesigns für eine empirische Studie zur Bildungsgerechtigkeitsfrage.

最近チェックした商品