Einfluss des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts auf den einfachgesetzlichen Datenschutz : Eine Analyse am Beispiel des virtuellen Speichers

個数:

Einfluss des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts auf den einfachgesetzlichen Datenschutz : Eine Analyse am Beispiel des virtuellen Speichers

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 348 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658174125
  • DDC分類 342

Full Description

Dieses Buch befasst sich mit dem virtuellen Speicher als einem Aspekt des Cloud Computing und der Datenschutzgrundverordnung. In Anlehnung an das Urteil des BVerfG vom Februar 2008 zur Online-Durchsuchung wird zunächst untersucht, ob sich die getroffenen Aussagen und das herausgestellte Grundrecht auf Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität informationstechnischer Systeme auf den Gebrauch von Online-Speichern übertragen und anwenden lassen. Im Anschluss erfolgt die Betrachtung des einfachgesetzlichen Rahmens. In diesem Kapitel widmet sich Diane Rataj hauptsächlich der Datenschutzgrundverordnung und untersucht, welchen Einfluss das Grundrecht auf Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität informationstechnischer Systeme auf diesen Rahmen hat.

Contents

Das Fernmeldegeheimnis und die Cloud-Technologie.- Der eigene Herrschaftsbereich in Zeiten permanenter Synchronisierung.- Nationaler Datenschutz von Verfassungsrang.- Virtueller Unternehmensspeicher.- Nationale und europäische Grundrechtsbestimmungen.- Nationaler und europäischer Datenschutz.- Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche.- Zertifizierung.- Verschlüsselung als Verarbeitungsgrundsatz.

最近チェックした商品