Strategische Identität - Orientierung im Wandel : Ganzheitliche Transformation zu Spitzenleistungen (2014. xiv, 509 S. XIV, 509 S. 235 mm)

個数:

Strategische Identität - Orientierung im Wandel : Ganzheitliche Transformation zu Spitzenleistungen (2014. xiv, 509 S. XIV, 509 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783642647338

Description


(Text)
Im grundlegenden Wandel von der Industrie- zur Informationsgesellschaft suchen Unternehmen nach einer neuen Identität. Strategische Identität ist das schlüssige Konzept von Vision und Kompetenz, das zu verteidigungsfähigen Wettbewerbsvorteilen führt. Das Buch zeigt dafür den Weg - auf der Basis eines umfassenden Transformationsprozesses. Der Prozeß wird konkret und nachvollziehbar erarbeitet - mit Strategien, Fakten und einer umfassenden Systematik. Eine Hilfe zur Selbsthilfe. Die Methodik baut auf den Forschungsarbeiten der Siemens AG auf, einer Erfahrungsbasis, die zur weltweit besten gehört und systematisch die Erfolgsursachen von Marktführern erforscht hat. Dieses Wissen zu erfolgsorientierten Führungssystemen wird erstmals der Öffentlichkeit zugänglich. Der Verfasser hat die konzeptionelle Entwicklung von Strategie, Marketing und Führungssystem verantwortlich mitgetragen und mitgestaltet. Das Buch vermittelt daher Erfahrungen "aus erster Hand". Der Reformator von Siemens, Dr. H. Franz, schrieb das Vorwort.
(Table of content)
1. Identität und Transformationen.- 1.1 Die Rolle der Identität bei bedeutenden Transformationen.- 1.2 Konsequenzen für den Transformationsprozeß.- 1.3 Fragen zur Identität.- 2. Der Transformationsprozeß im Überblick.- 2.1 Charakterisierung des Gesamtprozesses.- 2.2 Die Inhalte der Prozeßstufen im Zusammenhang.- 3. Transformationsplan - die 1. Stufe.- 3.1 Anforderungen an den Transformationsplan.- 3.2 Das Zielsystem.- 3.3 Das zukünftige Führungssystem.- 3.4 Das Transformationssystem.- 3.5 Die Transformationsziele.- 3.6 Der Transformationsplan.- Der Transformationsplan in fünf Schritten.- 4. Umfeldanalyse - die 2. Stufe.- 4.1 Umfeldänderungen.- 4.2 Entwicklung des Führungswissens.- 4.3 Wettbewerberkompetenz.- 4.4 Unternehmensprobleme.- 4.5 Transformationsansätze.- Die Umfeldanalyse in fünf Schritten.- 5. Strategische Identität - die 3. Stufe.- 5.1 Identitätsmanagement als universelles Führungsmodell.- 5.2 Die Vision.- 5.3 Der Kompetenzvorteil.- 5.4 Aufbau der strategischen Identität.- Die strategische Identität in fünf Schritten.- 6. Systemveränderung - die 4. Stufe.- 6.1 Ableitung der Leitlinien.- 6.2 Die Leitlinien zur Transformation.- Die Systemveränderung in fünf Schritten.- 7. Umsetzung - die 5. Stufe.- 7.1 Transformationserfolge: Die empirische Basis.- 7.2 Erfolgskriterien der Umsetzung.- 7.3 Der Umsetzungsprozeß.- 7.4 Der Lernprozeß.- 7.5 Der neue Führungsprozeß.- Die Umsetzung in fünf Schritten.- 8. Zusammenfassung: 30 Thesen zur strategischen Identität.- Sachwortverzeichnis.
(Review)
Aus den Besprechungen: "Große-Oetringhaus zeigt systematisch, daß es auf die Integration von internen Kompetenzen und externen Kundenvorteilen ankommt. Ein großer Wurf! Das ist strategische Identität: The future name of strategy." Prof. Dr. Hermann Simon: Simon, Kucher & Partners, Bonn/Cambridge, Mass

Contents

1. Identität und Transformationen.- 1.1 Die Rolle der Identität bei bedeutenden Transformationen.- 1.2 Konsequenzen für den Transformationsprozeß.- 1.3 Fragen zur Identität.- 2. Der Transformationsprozeß im Überblick.- 2.1 Charakterisierung des Gesamtprozesses.- 2.2 Die Inhalte der Prozeßstufen im Zusammenhang.- 3. Transformationsplan - die 1. Stufe.- 3.1 Anforderungen an den Transformationsplan.- 3.2 Das Zielsystem.- 3.3 Das zukünftige Führungssystem.- 3.4 Das Transformationssystem.- 3.5 Die Transformationsziele.- 3.6 Der Transformationsplan.- Der Transformationsplan in fünf Schritten.- 4. Umfeldanalyse - die 2. Stufe.- 4.1 Umfeldänderungen.- 4.2 Entwicklung des Führungswissens.- 4.3 Wettbewerberkompetenz.- 4.4 Unternehmensprobleme.- 4.5 Transformationsansätze.- Die Umfeldanalyse in fünf Schritten.- 5. Strategische Identität - die 3. Stufe.- 5.1 Identitätsmanagement als universelles Führungsmodell.- 5.2 Die Vision.- 5.3 Der Kompetenzvorteil.- 5.4 Aufbau der strategischen Identität.- Die strategische Identität in fünf Schritten.- 6. Systemveränderung - die 4. Stufe.- 6.1 Ableitung der Leitlinien.- 6.2 Die Leitlinien zur Transformation.- Die Systemveränderung in fünf Schritten.- 7. Umsetzung - die 5. Stufe.- 7.1 Transformationserfolge: Die empirische Basis.- 7.2 Erfolgskriterien der Umsetzung.- 7.3 Der Umsetzungsprozeß.- 7.4 Der Lernprozeß.- 7.5 Der neue Führungsprozeß.- Die Umsetzung in fünf Schritten.- 8. Zusammenfassung: 30 Thesen zur strategischen Identität.- Sachwortverzeichnis.

最近チェックした商品