Daseinsvorsorge und demographischer Wandel im ländlichen Raum : Daseinsvorsorgeeinrichtungen als Anreiz für Zuwanderung im Landkreis Coburg? (2015. 144 S. 220 mm)

個数:

Daseinsvorsorge und demographischer Wandel im ländlichen Raum : Daseinsvorsorgeeinrichtungen als Anreiz für Zuwanderung im Landkreis Coburg? (2015. 144 S. 220 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 144 p.
  • 商品コード 9783639858549

Description


(Text)
In dieser Arbeit werden zum einen die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Daseinsvorsorge skizziert, zum anderen wird thematisiert, inwiefern Kommunen vom demographischen Wandel betroffen sind und welchen Einfluss die Ausstattung und Erreichbarkeit von Daseinsvorsorgestrukturen als Wohnstandortfaktoren, auf das Migrationsverhalten bzw. die Wanderungsmotivation von Personen ausüben. Neben der Genese und dem Wandel der "Daseinsvorsorge", wird auf den "demographischen Wandel" und dessen räumliche sowie zeitliche Entwicklung auf Bundes- und später auf Kommunalebene, im Untersuchungsraum Landkreis Coburg, eingegangen. Anhand ausgewählter Untersuchungskommunen werden das Zuwanderungsgeschehen und die Zuzugsmotivation auf Gemeindeteilebene, auch im Hinblick auf bestimmte Daseinsvorsorgeeinrichtungen, untersucht.
(Author portrait)
Gruber, TobiasGeboren in Coburg, absolvierte Tobias Gruber den Diplomstudiengang Geographie mit den Nebenfächern Bevölkerungswissenschaft und Neuere Geschichte an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Seit 2013 arbeitet er als Projektmanager im Regionalmanagement Coburger Land.

最近チェックした商品