Die Haftung für fehlerhafte Software im Wettbewerb der Rechtsordnungen : Eine rechtsvergleichende Analyse. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5586) (2014. 357 S. 210 mm)

個数:

Die Haftung für fehlerhafte Software im Wettbewerb der Rechtsordnungen : Eine rechtsvergleichende Analyse. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5586) (2014. 357 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 357 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631644904

Description


(Short description)
Fehlerhafte Software kann erhebliche Schäden verursachen. Der Autor stellt die relevanten haftungsrechtlichen Vorschriften der deutschen Rechtsordnung den entsprechenden englischen und US-amerikanischen Regelungen gegenüber und bewertet die Konsequenzen für das deutsche Recht im Wettbewerb mit den anglo-amerikanischen Rechtsordnungen um Anwender.
(Text)
Fehlerhafte Software kann erhebliche Schäden verursachen. Angesichts des hohen Schadenspotentials ist es sowohl für Hersteller als auch für Nutzer der Software von immenser Bedeutung, unter welchen Voraussetzungen für fehlerhafte Software gehaftet wird bzw. die Haftung beschränkt und gegebenenfalls ausgeschlossen werden kann. Der Autor stellt die relevanten vertraglichen und außervertraglichen haftungsrechtlichen Vorschriften der deutschen Rechtsordnung den entsprechenden englischen und US-amerikanischen Regelungen gegenüber. In diesem Zusammenhang bewertet er die sich aus den teilweise unterschiedlichen Ansätzen ergebenden Konsequenzen für die Stellung des deutschen Rechts im Wettbewerb mit den anglo-amerikanischen Rechtsordnungen um potentielle Anwender.
(Table of content)
Inhalt: Deutsches, englisches und US-amerikanisches Recht - Vertragliche Rechte und Ansprüche bei Lieferung einer fehlerhaften Software - Außervertragliche Haftung für fehlerhafte Software - Haftung für Aussagen im vorvertraglichen Bereich - Ausschluss und Begrenzung der Haftung durch Allgemeine Geschäftsbedingungen.
(Author portrait)
Olaf Fiss studierte an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Universität Paris-Nanterre. Im Anschluss war er in der Rechtsabteilung eines US-amerikanischen Softwareunternehmens in London tätig. Derzeit arbeitet er als Rechtsanwalt für eine internationale Wirtschaftskanzlei.

最近チェックした商品