- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > slavic linguistics
Description
(Text)
Der Band enthält Beiträge von Slawisten, die durch die Zusammenarbeit oder durch gemeinsame Forschungsinteressen mit dem Jubilar verbunden sind. Die Thematik umfasst mit aktuellen Fragestellungen das ganze Spektrum der slawischen Philologie: die Geschichte der slawischen Sprachen und Literaturen, die Kulturgeschichte, die slawisch-deutschen Kulturbeziehungen, die Interpretation von Handschriften, Archivfunden und historischen Übersetzungen, die Grammatik, Lexik, Wortbildung und Phraseologie slawischer Sprachen sowie die Kontakt- und Soziolinguistik.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : W. Gladrow: Fred Otten - 65 Jahre - E. Günther: Beobachtungen zur geschichtlichen Entwicklung des russischen Numerale - W. Gladrow: Pragmatik im Reisebericht des "anonymen Russen" - A. Nagórko: Kontamination: Wort- oder Missbildung? - W. Hock: Eine Fehlübersetzung im Uspenskij Sbornik - H. Keipert: Zu einer Übersetzungskontamination in Ljudevit Gajs "Danicza" (1835) - H. Rothe: Eine "polnische" Lieder-Handschrift in Moskau - K. Gutschmidt: "Neusprech" (Novojaz) auf Weißrussisch: Beobachtungen zur Sprache des Romans " " von A. Mryj - S. Mengel: "Von Gott [...] dem Rußlande zugedacht" - Ein neuer Archivfund und einige Bemerkungen über J.E. Glück - A. Scheller: , ? - E. Graf: An der Peripherie des Feldes der "Interjektionalität": nacu und andere interjektionale Phraseologismen - A.M. /B.M. : - - . : - D. Stern: "Matraas altsamma skaffum" - Anmerkungen zu einem Seemannswort im Russenorsk - Ch. Voss: Zum Problemder Sprachgrenzen im (ex)jugoslawischen Raum - H.W. Schaller: Russische Sprache und Literatur an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert in Deutschland - F. Scholz: Die Genitivmetaphern in der Lyrik Sergej Esenins - A. Ebbinghaus: Sensualismus und Naturelemente in Boris Pasternaks Doktor Zivago - W.-H. Schmidt: Balkanische Mentalität. Zur Konkretisierung einer Fragestellung.