Beiträge zur slawischen Philologie : Festschrift für Fred Otten (Berliner Slawistische Arbeiten .31) (Neuausg. 2007. 280 S. 210 mm)

個数:

Beiträge zur slawischen Philologie : Festschrift für Fred Otten (Berliner Slawistische Arbeiten .31) (Neuausg. 2007. 280 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631561805

Description


(Text)
Der Band enthält Beiträge von Slawisten, die durch die Zusammenarbeit oder durch gemeinsame Forschungsinteressen mit dem Jubilar verbunden sind. Die Thematik umfasst mit aktuellen Fragestellungen das ganze Spektrum der slawischen Philologie: die Geschichte der slawischen Sprachen und Literaturen, die Kulturgeschichte, die slawisch-deutschen Kulturbeziehungen, die Interpretation von Handschriften, Archivfunden und historischen Übersetzungen, die Grammatik, Lexik, Wortbildung und Phraseologie slawischer Sprachen sowie die Kontakt- und Soziolinguistik.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : W. Gladrow: Fred Otten - 65 Jahre - E. Günther: Beobachtungen zur geschichtlichen Entwicklung des russischen Numerale - W. Gladrow: Pragmatik im Reisebericht des "anonymen Russen" - A. Nagórko: Kontamination: Wort- oder Missbildung? - W. Hock: Eine Fehlübersetzung im Uspenskij Sbornik - H. Keipert: Zu einer Übersetzungskontamination in Ljudevit Gajs "Danicza" (1835) - H. Rothe: Eine "polnische" Lieder-Handschrift in Moskau - K. Gutschmidt: "Neusprech" (Novojaz) auf Weißrussisch: Beobachtungen zur Sprache des Romans " " von A. Mryj - S. Mengel: "Von Gott [...] dem Rußlande zugedacht" - Ein neuer Archivfund und einige Bemerkungen über J.E. Glück - A. Scheller: , ? - E. Graf: An der Peripherie des Feldes der "Interjektionalität": nacu und andere interjektionale Phraseologismen - A.M. /B.M. : - - . : - D. Stern: "Matraas altsamma skaffum" - Anmerkungen zu einem Seemannswort im Russenorsk - Ch. Voss: Zum Problemder Sprachgrenzen im (ex)jugoslawischen Raum - H.W. Schaller: Russische Sprache und Literatur an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert in Deutschland - F. Scholz: Die Genitivmetaphern in der Lyrik Sergej Esenins - A. Ebbinghaus: Sensualismus und Naturelemente in Boris Pasternaks Doktor Zivago - W.-H. Schmidt: Balkanische Mentalität. Zur Konkretisierung einer Fragestellung.

最近チェックした商品