Reichtum, Reinigkeit und Glanz - Sprachkritische Konzeptionen in der Sprachreflexion des 18. Jahrhunderts : Ein Beitrag zur Sprachbewusstseinsgeschichte. Dissertationsschrift. (Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte .46) (2005. 262 S. 21 cm)

個数:

Reichtum, Reinigkeit und Glanz - Sprachkritische Konzeptionen in der Sprachreflexion des 18. Jahrhunderts : Ein Beitrag zur Sprachbewusstseinsgeschichte. Dissertationsschrift. (Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte .46) (2005. 262 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631537718

Full Description


Vor dem Hintergrund aktueller Bemuhungen um einen sinnvollen Begriff von Sprachkritik widmet sich die Arbeit einer detaillierten soziolinguistischen Aufarbeitung der Sprachkritik im 18. Jahrhundert. Dabei wird Sprachkritik als Auspragung eines zeitspezifischen Sprachbewusstseins erkennbar. Zugleich wird deutlich, dass ein sich wandelndes Sprachbewusstsein zu sprachkritischen Konzeptionen fuhrt, an denen sich die von Verbesserungsabsichten getragenen praktischen Einwirkungen auf Sprache orientieren. Hinsichtlich einer Theorie des Sprachwandels wird plausibel, dass sich nicht so sehr praskriptive Regeln ausgewirkt haben als vielmehr weiter gefasste sprachkritische Konzeptionen wie "Reichtum", "Reinigkeit" und "Glanz". Diese Untersuchung zur Sprachreflexion im 18. Jahrhundert kann dazu beitragen, das Verhaltnis von Sprachwissenschaft und Sprachkritik neu zu bestimmen.

最近チェックした商品