- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > 20th century (1914-1955/49)
Description
(Text)
Das Verhältnis der Regionen zum Zentrum bzw. zur Nation unterliegt in Spanien bekanntlich besonderen Spannungen, die auch durch die radikale Dezentralisierung des spanischen Staates seit dem Ende der Franco-Diktatur nicht vollständig entschärft werden konnten. Die Arbeit fragt nach dem Verhältnis von regionaler und nationaler Identität im 19. Jahrhundert, der Formierungsphase des modernen Nationalstaates, und lenkt den Blick in vergleichender Perspektive auf zwei weniger bekannte Fälle: die Regionen Aragón und Valencia. Im Zentrum der Untersuchung stehen die mittelalterliche Tradition beider Regionen in Gestalt des Erbes der fueros und deren Instrumentalisierung im Dienste politischer Interessen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Regionale Mittelaltermythen im Frühliberalismus - Symbolische Konflikte in Publizistik und öffentlichem Raum - Denkmalprojekte in Aragón und Valencia - Spanisches Nationalpantheon.
(Author portrait)
Der Autor: Sören Brinkmann wurde 1970 in Hamburg geboren. Er studierte Neuere Geschichte und Auslandswissenschaft in Freiburg im Breisgau, Madrid und Erlangen-Nürnberg. Seit 1999 ist der Autor Mitarbeiter am Lehrstuhl Auslandswissenschaft der Universität Erlangen-Nürnberg und arbeitet zu verschiedenen Themen der jüngeren Geschichte Spaniens. Im Jahr 2004 promovierte er an der FernUniversität Hagen.