Der Vertrag von Amsterdam : Vergemeinschaftetes Asylrecht. Dissertationsschrift. (Schriften zum Europa- und Völkerrecht und zur Rechtsvergleichung .8) (2003. 220 S. 21 cm)

個数:

Der Vertrag von Amsterdam : Vergemeinschaftetes Asylrecht. Dissertationsschrift. (Schriften zum Europa- und Völkerrecht und zur Rechtsvergleichung .8) (2003. 220 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 219 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631503232

Description


(Text)
Der Vertrag von Amsterdam verschiebt das Asylrecht von der "Dritten Säule" des Maastrichter Vertrages in die Europäische Gemeinschaft. Damit eröffnet die Europäische Union die Chance, das Flüchtlingsrecht unionsweit zu regeln. Diese Arbeit widmet sich dieser Herausforderung. Sie untersucht insbesondere rechtsvergleichend die mitgliedstaatlichen Regelungen im materiellen und formellen Flüchtlingsrecht. Hierbei werden die flüchtlingsrechtlichen Regime der EU-Mitgliedstaaten supranationalen und völkerrechtlichen Vorgaben gegenübergestellt. Die Untersuchung zeigt, dass das geltende Völkerrecht ein angemessenes Schutzniveau für Verfolgte bietet. Sie macht aber auch deutlich, dass die asylrechtlichen Regime der Mitgliedstaaten den Vorgaben des Völkerrechts und den Vorgaben des in Aussicht gestellten supranationalen Rechts nicht genügen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Europäische Asylrechtsharmonisierung - Nationale, supranationale und völkerrechtliche Betrachtung.
(Author portrait)
Der Autor: Ali Sahin hat von 1992-1997 Rechtswissenschaften an der Universität Frankfurt am Main studiert. Seinen juristischen Vorbereitungsdienst hat er von 1997-2000 in Hessen absolviert. Seit 2001 arbeitet er als Rechtsanwalt in Frankfurt am Main.

最近チェックした商品