Die kollektive Vorsorge für den Pflegefall im Alter : Eine Untersuchung am Beispiel der gesetzlichen Pflegeversicherung in den Niederlanden. Dissertationsschrift (Finanzwissenschaftliche Schriften .73) (Neuausg. 1995. 249 S. 210 mm)

個数:

Die kollektive Vorsorge für den Pflegefall im Alter : Eine Untersuchung am Beispiel der gesetzlichen Pflegeversicherung in den Niederlanden. Dissertationsschrift (Finanzwissenschaftliche Schriften .73) (Neuausg. 1995. 249 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631497074

Description


(Text)
Die Erfahrungen mit der gesetzlichen Pflegeversicherung in den Niederlanden haben in der deutschen Pflegedebatte nur wenig Beachtung gefunden. In dieser Arbeit werden sie erstmals umfassend beschrieben und analysiert. Zur Bewertung des Systems wird ein spezifischer Katalog sozialpolitischer und ökonomisch-allokativer Kriterien entwickelt. Unter anderem wird dabei die mögliche Bedeutung des moral hazard in der Pflegeversicherung ausführlich untersucht. Im Ergebnis erweist sich die niederländische Lösung in weiten Teilen als attraktives Modell. Eine vergleichende Kritik des deutschen Pflegeversicherungsgesetzes rundet die Studie ab.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Der Pflegefall als ungedecktes Risiko - Ziele einer Versicherungslösung - Die Beitragsgestaltung - Das Problem des moral hazard - Die Pflegeversicherung in den Niederlanden: Geschichte, Gestaltung, Ergebnisse, Perspektiven, Bewertung - Das deutsche PflegeVG im Vergleich.
(Author portrait)
Der Autor: Stephan Winters wurde 1963 geboren. Er studierte Volkswirtschaftslehre in Münster und Hamburg. Von 1990 bis 1994 war er Wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Ausländisches und Internationales Finanz- und Steuerwesen an der Universität Hamburg und hat dort im Juni 1995 seine Promotion abgeschlossen. Seit 1994 arbeitet er als finanzpolitischer Referent bei der GAL-Fraktion (Bündnis 90/Die Grünen) in der Hamburgischen Bürgerschaft.

最近チェックした商品