- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > public education (school & university)
Description
(Text)
In der heutigen grundschulpädagogischen Diskussion geht es nicht mehr um die Frage, ob geschlossene oder offene Unterrichtsformen besser geeignet sind, sondern um eine Verbindung der beiden Ansätze. Die Arbeit enthält eine empirische Grundlage über die Wirksamkeit des Einsatzes offener Lernsituationen und mündet in praxisnahe Vorschläge der Zusammenführung beider Unterrichtsformen im Sinne "Komplementärer Didaktik".
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Teil A: Grundlegungsteil - Teil B: Untersuchung zum Schülerverhalten bei offenen und geschlossenen Unterrichtsarrangements in der Grundschule - Teil C: Konsequenzen für die Schulpraxis im Sinne "Komplementärer Dialektik".
(Author portrait)
Die Dissertation wurde von Prof. G. Schorch Lehrstuhlinhaber für Grundschulpädagogik/-didaktik an der Universität Bayreuth betreut.
Das Promotionsverfahren fand er an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena statt. Die Autorin ist am Lehrstuhl für Grundschulpädagogik der Universität Bayreuth tätig.



