- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Psychology
- > theoretical psychology
Description
(Text)
Welche Prozesse sind dafür verantwortlich, daß ein bestehendes Vorhaben in die Tat umgesetzt wird? Wie kann sichergestellt werden, daß man eine beabsichtigte Handlung nicht auf die lange Bank schiebt? Diese und ähnliche Fragen zur Verwirklichung von Absichten waren von der motivationspsychologischen Forschung seit den Untersuchungen der deutschen Willenspsychologie zu Beginn dieses Jahrhunderts weitgehend vernachlässigt worden. Im Rahmen des Handlungsphasenmodells von Heckhausen werden sie wieder aufgegriffen. Ein markanter Punkt auf dem Weg zur Zielerreichung ist die Handlungsinitiierung, die durch Vorsätze erleichtert werden soll. In zwei experimentellen Studien konnte die Wirksamkeit von Vorsätzen belegt werden.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Achs Analyse des Willens - Die Theorie der Vornahmehandlung von Lewin - Kuhls Handlungskontrolltheorie - Die Verwirklichung von Absichten aus gedächtnispsychologischer Sicht - Determinaten der Intentionsrealisierung im Rubikonmodell der Handlungsphasen von Heckhausen.
(Author portrait)
Die Autorin: Veronika Brandstätter wurde 1963 geboren. Sie studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München Psychologie (Diplom 1987) und war im Anschluß daran Doktorandin am Max-Planck-Institut für psychologische Forschung München (Promotion 1991).