- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > adult education
Description
(Text)
Basierend auf einem kritischen Bildungsbegriff werden in dieser Studie fachdidaktische Perspektiven im Hinblick auf das kulturelle Lernfeld Englischunterricht entwickelt, die zur Konkretisierung praxisleitender Prämissen führen und in der Entwicklung eines Arbeitsmodells verortet werden. Darüber hinaus gibt das Buch praktisch nachvollziehbare Anregungen im Rahmen eines Projektes Voices of the Young - Life as they Knew it für unterrichtliches Handeln, das bedeutungsvolles, ziel- und partnerorientiertes sprachliches Handeln ermöglicht. Ein umfangreiches Quellen- und Literaturverzeichnis erleichtert den Zugang.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Englischunterricht im schulischen Bildungsprozeß - Entwicklung fachdidaktischer Perspektiven auf der Grundlage eines kritischen Bildungsbegriffs - Konkretisierung praxisleitender Prämissen - Entwicklung eines Arbeitsmodells - Voices of the Young - Life as they Knew it .
(Review)
"Die Veröffentlichung sollte gerade jetzt zum Standardrepertoire von Bildungspolitker/innen, Fachdidaktiker/innen, Autorinnen und Autoren von Lehrplänen und Schulbüchern wie auch von Lehrenden in Schule und Hochschule gehören." (Ute Rampillon, Der Fremdsprachliche Unterricht / Englisch)
(Author portrait)
Die Autorin: Sigrid Markmann ist Akademische Oberrätin an der Universität Osnabrück, Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaft. Sie studierte an der Pädagogischen Hochschule Niedersachsen und an der Universität Osnabrück. Nach Schuldienst an Grund- und Hauptschule, Realschule und Gesamtschule begann sie ein Zweitstudium der Erziehungswissenschaft, Psychologie und Anglistik mit Abschluß Diplom-Pädagoge; Promotion 1986.