Kulturelles Lernen im Englischunterricht (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .50) (Neuausg. 1992. 198 S. 210 mm)

個数:

Kulturelles Lernen im Englischunterricht (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .50) (Neuausg. 1992. 198 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631446652

Description


(Text)
Basierend auf einem kritischen Bildungsbegriff werden in dieser Studie fachdidaktische Perspektiven im Hinblick auf das kulturelle Lernfeld Englischunterricht entwickelt, die zur Konkretisierung praxisleitender Prämissen führen und in der Entwicklung eines Arbeitsmodells verortet werden. Darüber hinaus gibt das Buch praktisch nachvollziehbare Anregungen im Rahmen eines Projektes Voices of the Young - Life as they Knew it für unterrichtliches Handeln, das bedeutungsvolles, ziel- und partnerorientiertes sprachliches Handeln ermöglicht. Ein umfangreiches Quellen- und Literaturverzeichnis erleichtert den Zugang.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Englischunterricht im schulischen Bildungsprozeß - Entwicklung fachdidaktischer Perspektiven auf der Grundlage eines kritischen Bildungsbegriffs - Konkretisierung praxisleitender Prämissen - Entwicklung eines Arbeitsmodells - Voices of the Young - Life as they Knew it .
(Review)
"Die Veröffentlichung sollte gerade jetzt zum Standardrepertoire von Bildungspolitker/innen, Fachdidaktiker/innen, Autorinnen und Autoren von Lehrplänen und Schulbüchern wie auch von Lehrenden in Schule und Hochschule gehören." (Ute Rampillon, Der Fremdsprachliche Unterricht / Englisch)
(Author portrait)
Die Autorin: Sigrid Markmann ist Akademische Oberrätin an der Universität Osnabrück, Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaft. Sie studierte an der Pädagogischen Hochschule Niedersachsen und an der Universität Osnabrück. Nach Schuldienst an Grund- und Hauptschule, Realschule und Gesamtschule begann sie ein Zweitstudium der Erziehungswissenschaft, Psychologie und Anglistik mit Abschluß Diplom-Pädagoge; Promotion 1986.

最近チェックした商品