- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Computer & Internet
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Die Klauselresolution ist derzeit das populärste Deduktionsverfahren. Ihre Anwendung ist jedoch auf die Klauselmenge eingeschränkt. Die vorliegende Arbeit stellt ein Verfahren vor, das mit Hilfe von Unifikation bzw. Resolution die gesamte Prädikatenlogik bearbeitet. Die in dieser Arbeit eingeführten Tableaus - Polybäume mit Literaleinfärbung - dienen zur strukturisierten Formeldarstellung. Daraus erhält man einen völlig neuen Kalkül, die Tableauresolution. Der Übergang von der Tableauresolution zur Tableaugraphresolution erfolgt wie von der Klauselresolution zur Klauselgraphresolution. Systematisch werden die Eigenschaften wie Korrektheit, Vollständigkeit und Konfluenz darüber ausgesprochen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Automatisches Beweisen - Prädikatenlogik erster Stufe - Tableaus - Tableauresolution - Tableaugraphresolution - Polybaum - Kodierung von Tableaus.
(Author portrait)
Der Autor: Wanlin Li wurde 1963 in Sichnan, China geboren. Er studierte Informatik an der Chongging-Universitä, China. Seit 1987 ist er an der Fakultät für Informatik der Universität Karlsruhe.



