Serenaden zwischen Beethoven und Reger : Beiträge zur Geschichte der Gattung. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .39) (Neuausg. 1989. 463 S. 210 mm)

個数:

Serenaden zwischen Beethoven und Reger : Beiträge zur Geschichte der Gattung. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .39) (Neuausg. 1989. 463 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631417010

Description


(Text)
Der Begriff "Serenade" als Bezeichnung eines weitgespannten Begriffsfeldes, vom konkret funktionalen "Ständchen" bis zur "serenadenhaften" Unterhaltungsmusik, ist im allgemeinen Sprachgebrauch fest verwurzelt. Einige bedeutende Kompositionen dieses Titels (Mozart, Beethoven, Brahms, Reger) sind bis heute Bestandteil des öffentlichen Musiklebens. Dieser Beitrag versucht erstmals in ausführlichen Einzelanalysen, thematisch orientierten Überblicken und umfassenden Werkkatalogen eine wissenschaftliche Aufarbeitung dieser Musikliteratur.
Kernpunkt ist hierbei die Frage nach der Serenade als einer musikalischen Gattung, deren Geschichte über mehr als vier Jahrhunderte nachgezeichnet werden kann. Dies ist jedoch aufgrund von Stabilität und Verbindlichkeit kompositionsimmanenter Faktoren (Formgefüge, Besetzung, Satztechnik) oder außermusikalischer Kriterien (Zweck, Verwendungsweise, Aufführungspraxis) nur bedingt möglich. Hinter der Identität der Serenade als Gattung musikalischer Kompositionen steht vielmehr die Tradition einer bestimmten Idee von Musik, einer ästhetischen Haltung abseits jeglicher "großen" Geste in der Musik.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Begriffsbestimmung und Geschichte der Serenade bis Mozart - Beethoven - Die Serenade in der Hausmusik des Biedermeier - Die Serenade als Charakter und Salonstück - Brahms - Volkmann - Die Tradition der Streicherserenade - Serenaden für Orchester - Dohnányi - Reger - Ausblick ins 20. Jahrhundert.
(Review)
"... eine in vieler Hinsicht anregend wirkende, interessante und lesenswerte Publikation." (Rudolf Stephan, Neue Zeitschrift für Musik)

最近チェックした商品