Wettbewerbsstrategien für Finanzdienstleister in der Automobilwirtschaft : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .27) (2001. 228 S. 210 mm)

個数:

Wettbewerbsstrategien für Finanzdienstleister in der Automobilwirtschaft : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .27) (2001. 228 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631367056

Description


(Text)
Über 70 Prozent aller in Deutschland zugelassenen Automobile sind fremdfinanziert. Leasing, Raten- und Ballonkredite dominieren den Markt. Die Vorzüge dieser typischen Finanzdienstleistungen der Automobilwirtschaft werden sowohl für Retail- und Flottenkunden, als auch für Automobilhersteller und -händler herausgearbeitet. Maßgebliche Marktteilnehmer (Autovermieter, Fuhrparkmanager, Kreditinstitute und Leasinggesellschaften) werden charakterisiert und entsprechend ihren Zielsetzungen geclustert. Für diese Wettbewerbscluster werden Empfehlungen zur kunden- und wettbewerbsorientierten Fortentwicklung des Leistungsprogramms generiert. Die Praxisrelevanz der Arbeit wird durch detaillierte Marktstudien sowie 65 persönliche Gespräche mit maßgeblichen Persönlichkeiten aus der Unternehmungspraxis sichergestellt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Vorzüge von Leasing und Ballonkrediten gegenüber anderen Formen der Fremdkapitalfinanzierung - Marktüberblick und Wettbewerbsstrategien für Finanzdienstleister in der Automobilwirtschaft.
(Author portrait)
Der Autor: Joachim Lorenz, Jahrgang 1971, schloß 1997 sein Studium als technisch orientierter Diplom-Kaufmann an der Universität Stuttgart ab. Im Anschluß daran war er als externer Doktorand an der Universität Braunschweig tätig. Seit November 1999 arbeitet er bei BMW Financial Services als Inhouse Consultant für Vertrieb, Marketing, Controlling und Risiko-Management.

最近チェックした商品