Erfolgreich mit Englisch? : Untersuchungen zum englischen Sprachgebrauch in sächsischen Unternehmen. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .25) (Neuausg. 2000. 198 S. 210 mm)

個数:

Erfolgreich mit Englisch? : Untersuchungen zum englischen Sprachgebrauch in sächsischen Unternehmen. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .25) (Neuausg. 2000. 198 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631360125

Description


(Text)
Englischkenntnisse in ostdeutschen Unternehmen stellen mehr als je zuvor einen Überlebensfaktor dar. Die Untersuchung analysiert die sprachlichen Ursachen für verpaßte Handelschancen und beschreibt den Umgang mit Englisch in sächsischen Firmen. Sie gibt praktische Anregungen und Handlungsanweisungen für Unternehmer, Sprachanbieter, Lehrende und Lernende. Ausgehend von der englischen Sprache als einem Werkstoff, tritt die Funktion des Englischen als Werkzeug in den Vordergrund. Der europäische Binnenmarkt erwartet von der Wirtschaft einen flexiblen Umgang mit Sprache, ähnlich den Tätigkeiten in einer Werkstatt. Traditionelle Lehrmethoden hinterfragend, will dieses Buch schöpferische Ansätze zur Weiterentwicklung der Fremdsprachenkompetenz in Betrieben aufzeigen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Englisch in der Kommunikation in Ostdeutschland - Untersuchung zur englischen Sprache in sächsischen Unternehmen - Soziolinguistische Aspekte des Fremdsprachenproblems - Varietäten des Englischen - Einschätzung der sprachlichen Kompetenz und deren Erweiterung - Inhalte betrieblicher Englischweiterbildung - Der Sprachenberater - Deckung des Translationsbedarfs - Angewandte Sprachenstrategie für Unternehmen.
(Author portrait)
Die Autorin: Miriam Zeh-Glöckler studierte an der Universität Leipzig Dolmetschen und Übersetzen für Englisch und Französisch sowie Didaktik der Erwachsenenbildung. Nach Studienaufenthalten in Großbritannien und Frankreich promovierte sie 1999 als Stipendiatin des Begabtenförderungswerkes Cusanuswerk an den Universitäten Leipzig und Chemnitz. Sie ist Leiterin einer privaten Sprachschule und seit mehr als zehn Jahren in der betrieblichen Sprachweiterbildung tätig.

最近チェックした商品