Die Bedeutung Jerusalems in den Chronikbüchern : Dissertationsschrift (Beiträge zur Erforschung des Alten Testaments und des Antiken Judentums .46) (Neuausg. 1999. IX, 268 S. 210 mm)

個数:

Die Bedeutung Jerusalems in den Chronikbüchern : Dissertationsschrift (Beiträge zur Erforschung des Alten Testaments und des Antiken Judentums .46) (Neuausg. 1999. IX, 268 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631346327

Description


(Text)
Der Name Jerusalem wird in den Chronikbüchern im Vergleich zu den anderen alttestamentlichen Büchern überdurchschnittlich oft verwendet. Dies ist ein Hinweis auf die wichtige Rolle, die Jerusalem in den Chronikbüchern spielt. Die Arbeit hat es sich zum Ziel gesetzt, die Bedeutung Jerusalems in den Chronikbüchern in einem bisher noch nicht erfolgten Umfang zu entfalten. Dies geschieht einerseits durch den synoptischen Vergleich von entsprechenden Texten der Chronikbücher mit den Paralleltexten im Deuteronomistischen Geschichtswerk. Es geschieht andererseits durch die genauere Betrachtung der Texte, die der Verfasserkreis der Chronikbücher (= der Chronist) nicht in der deuteronomistischen Vorlage vorgefunden hatte. Durch die Arbeit wird deutlich, daß der Chronist dem durch das einzig legitime Kultpersonal gewährleisteten Kult am einzig legitimen Kultort - dem Tempel von Jerusalem - hoffnungs- und identitätsstiftenden Charakter beimißt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Einnahme Jerusalems - Jerusalem als politisches Zentrum - Jerusalem als kultisch-religiöses Zentrum - Jerusalem als religiöser Mittelpunkt der davidischen Dynastie und als politische Hauptstadt Judas - Kultpersonal beim Chronisten - Bedeutung Jerusalems in Esra/Nehemia - Theologiegeschichtlicher Hintergrund des Chronisten.
(Author portrait)
Der Autor: Norbert Dennerlein wurde 1962 in Kitzingen/Main geboren. Er studierte von 1982 bis 1988 Evangelische Theologie an den Universitäten Erlangen und Tübingen. Seit 1991 Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern in Zeilitzheim und Krautheim, seit 1996 Vorsitzender von «Begegnung von Christen und Juden». Verein zur Förderung des Christlich-Jüdischen Gesprächs in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (BCJ). 1998 Promotion an der Universität Rostock.

最近チェックした商品