Der junge Anton Wildgans : Von der Erfahrung gehemmten Lebens zum Ideal der Dichtkunst als Lebenshilfe (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .15) (2., überarb. Aufl. 1999. 197 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Der junge Anton Wildgans : Von der Erfahrung gehemmten Lebens zum Ideal der Dichtkunst als Lebenshilfe (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .15) (2., überarb. Aufl. 1999. 197 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥13,514(本体¥12,286)
  • PETER LANG(1999発売)
  • 外貨定価 EUR 54.95
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 610pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631333983

Description


(Text)
Durch die zeitbedingte Wandelbarkeit der literarischen Kritik erscheint es angezeigt, das Werk des Juristen und zweimaligen Direktors des Wiener Burgtheaters Anton Wildgans neu ins Bewußtsein zu rufen. Die Darstellung seiner Jugend soll die Grundlagen für ein tieferes Begreifen seines Wesens und seiner Anliegen bieten. So erklärt sich aus der Flucht des Zwölfjährigen in die Welt der Dichtung als Mittel zur Bewältigung seelischer Nöte seine frühe Hingabe an jene Aufgabe, der er dann zur Sinngebung der eigenen leidvollen Erfahrungen immer wieder gerecht zu werden suchte: kraft des Wortes in anderen die Fähigkeit zu stärken, Belastendes zu ertragen, Verletzendes zu verwinden, selbst heilend zu wirken. Dies trug ihm dereinst jene Liebe ein, die aus dem Gefühl gegenseitigen Verstehens erwächst. Die Werte in seinem geistigen Erbe aufzuspüren, verspricht, den Menschen im Ringen um die Lösung ihrer Daseinsprobleme zu helfen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Verlusterlebnisse infolge von Schicksalsschlägen in der Familie - Gewissenskonflikt wegen des Hangs zum Dichten bei materieller Abhängigkeit - Beglückung durch den Freundeskreis, Musik und Theater, das Wien des fin de siècle und die heimatliche Natur - Eine Reise zu fernen Erdteilen - Das Sich-Erarbeiten der persönlichen Ausdrucksform in der Dichtkunst.
(Review)
"Die Autorin betätigt sich nicht als unkritische Hagiographin, wohl aber als liebevolle Führerin durch die Irrungen und Wirrungen dieses Lebens, das an seinen zahlreichen Schwierigkeiten nicht zerbrach, sondern sich durch sie hindurch zu Größe und Produktivität entwickelte.
Es bleibt zu hoffen, daß diese fundierte Arbeit, die nichtsdestoweniger auch schön und elegant geschrieben ist, dazu beitragen wird, das ... verzerrte Bild des Dichters zurechtzurücken und ihm jene Gerechtigkeit widerfahren zu lassen, die er sich wahrhaft verdient hat." (Der Sozialphilosoph Univ.-Prof. Dr. Norbert Leser, Wien, in seinem "Begleitwort")
(Author portrait)
Die Autorin: Carmen Friedel absolvierte ihr Doktoratsstudium der Germanistik und Psychologie in Wien. Ihre Tätigkeitsbereiche liegen im Bildungswesen.

最近チェックした商品