Die Auslandsverschuldung Pakistans (1947-93) : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .21) (Neuausg. 1997. 299 S. 210 mm)

個数:

Die Auslandsverschuldung Pakistans (1947-93) : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .21) (Neuausg. 1997. 299 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631322420

Description


(Text)
Die Auslandsverschuldung Pakistans hat sich von 1947 bis 1993 von 0,9 auf über 28 Mrd. US$ erhöht. In absoluter Höhe mag die Auslandsverschuldung als gering erscheinen, aber ihr Verhältnis zum Bruttosozialprodukt belief sich schon 1993 auf 57%. Über ein Viertel der Exporterlöse wurden 1993 zur Begleichung des Schuldendienstes benötigt. Ca. ein Drittel der Staatsausgaben wurde allein für den Schuldendienst verwendet. Das Schuldendienstverhältnis der Staatsverschuldung zu den Staatseinnahmen betrug etwa 80% und zeigt die sozio-ökonomische Grenze der Zahlungsfähigkeit Pakistans. Nach der Untersuchung wurde die Auslandsverschuldung Pakistans vor allem durch die kapitalimportorientierte Nachfrage der Kompradorenklasse und das Monopolangebot der Anbieter des Auslandskapitals verursacht. Der Kapitalimport führte zu Produktionserhöhung, wurde jedoch begleitet von der Intensivierung der Einkommensdifferenzierung, Arbeitslosigkeit und Armut. Die sogenannte Stabilisierungspolitik konnte dasZiel einer Reduzierung der Auslandsverschuldung Pakistans nicht erreichen. Dieser Mißerfolg ist zum Teil durch das in sich widersprüchliche Instrumentarium der sogenannten Stabilisierungspolitik begründet.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Definition, Ausmaß und Struktur der Auslandsverschuldung Pakistans - Gesellschafts- und Staatsstruktur - Importsubstitution - Kritik des sogenannten Two-Gaps-Model - Wachstums-, Einkommens- und Beschäftigungseffekte des Kapitalimports - "Stabilisierungspolitik" in Pakistan.
(Author portrait)
Der Autor: Pervez Zamurrad Janjua, geboren 1955 in Pakistan, Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Punjab Universität Lahore, Tätigkeit als Bankkaufmann an der United Bank Limited, Diplom- und Promotionsstudium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Oldenburg. Seit 1987 allgemein beeidigter Dolmetscher und Übersetzer der Sprachen Deutsch, Englisch, Urdu und Punjabi beim Landgerichtsbezirk Oldenburg.

最近チェックした商品