Innovationen in der Arzneimitteltherapie : Definition, medizinische Umsetzung und Finanzierung- Bad Orber Gespräche über kontroverse Themen im Gesundheitswesen 25.-27.10.1996 (Allokation im marktwirtschaftlichen System .40) (Neuausg. 1997. 157 S. 210 mm)

個数:

Innovationen in der Arzneimitteltherapie : Definition, medizinische Umsetzung und Finanzierung- Bad Orber Gespräche über kontroverse Themen im Gesundheitswesen 25.-27.10.1996 (Allokation im marktwirtschaftlichen System .40) (Neuausg. 1997. 157 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631319420

Description


(Text)
Der Band enthält die Referate, Diskussionsbeiträge und Berichte der Arbeitsgruppen eines interdisziplinären Workshops über die Rolle von Innovationen in der Arzneimitteltherapie. Nach einem grundlegenden Referat über den Begriff der medizinischen Innovation folgen Beiträge über Arzneimittelinnovationen aus der jeweiligen Sicht der Kassenärzte, der Krankenkassen und der pharmazeutischen Industrie. Die Arbeitsgruppen diskutieren medizinisch-pharmakologische Anforderungen an Arzneimittelinnovationen, ihre Finanzierung unter einem Budgetdeckel und die solidarischen Grenzen des GKV-Arzneimittelkataloges. Ein Resümee faßt dann Übereinstimmungen und divergierende Meinungen zusammen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Axel Granitza: Vorwort - Manfred Albring/Eberhard Wille: Zur aktuellen Bedeutung von Arzneimittelinnovationen - Hans J. Dengler: Überlegungen zum Begriff der medizinischen Innovation - Eberhard Wille: Anliegen und Aufbau des Workshops: Arzneimittelinnovationen ganzheitlich betrachtet - Wolfgang Brech/Wolfgang Mohr: Arzneimittelinnovationen aus Sicht der Kassenärzte - Franz Knieps/Herbert Rebscher: Arzneimittelinnovationen aus der Perspektive der Krankenkassen - Günter Stock/Frank Münnich: Arzneimittelinnovationen aus dem Blickwinkel der pharmazeutischen Industrie - Diether Neubert: Medizinisch-pharmakologische Anforderungen an Arzneimittelinnovationen: Zusammenfassung Arbeitsgruppe 1 - Dieter Cassel: Die Finanzierung von Innovationen unter dem Budgetdeckel: Zusammenfassung Arbeitsgruppe 2 - Alexander P.F. Ehlers: Die solidarischen Grenzen des GKV-Arzneimittelkataloges: Zusammenfassung Arbeitsgruppe 3 - Eberhard Wille: Innovationen in der Arzneimitteltherapie: Übereinstimmungen und divergierende Meinungen.
(Review)
"Die Lektüre dieses Buches kann jedem empfohlen werden, der sich mit der Arzneimitteltherapie und deren wirtschaftlicher Bedeutung auseinandersetzen möchte." (J. Zerdick, KVN Journal)

最近チェックした商品