Integriertes Psychologisches Therapieprogramm bei schizophren Erkrankten IPT : Mit Online-Zugang (7. Aufl. 2019. 215 S. 10 schw.-w. Tab. 246 mm)

個数:

Integriertes Psychologisches Therapieprogramm bei schizophren Erkrankten IPT : Mit Online-Zugang (7. Aufl. 2019. 215 S. 10 schw.-w. Tab. 246 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783621284820

Description


(Short description)

(Text)
Das IPT - das Integrierte Psychologische Therapieprogramm bei schizophren Erkrankten - ist in 12 Sprachen übersetzt und damit auch international bewährt.Die Schizophrenie ist eine der schwerwiegendsten psychischen Erkrankungen. Sie beeinflusst die gesamte Persönlichkeit. Oft treten dabei Symptome, wie Realitätsverlust und Wahrnehmungsstörungen auf, was einen großen Leidensdruck für Betroffene mit sich bringt.Dieses erfolgreiche Standardwerk liefert ein bewährtes Therapieprogramm, um schizophren Erkrankte erfolgreich behandeln zu können.Wissenschaftlich fundiert beschreiben die Autoren das Störungsbild und bilden dabei den aktuellen Forschungsstand ab. Der Schwerpunkt des Werks liegt aber in der praktischen Durchführung des Therapieprogramms. Ausführlich und praxisnah werden alle fünf Module erklärt. Zusätzlich informieren die Autoren über Therapievoraussetzungen, Einsatzmöglichkeiten und die Indikationsstellung. Mit vielen hilfreichen Werkzeugen zur Therapieplanung und Verlaufskontrolle für die Praxis.Neu in der 7. Auflage: Arbeitsmaterialien und Fragebögen zur praktischen AnwendungAus dem Inhalt:Klassifikation und Diagnostik - Epidemiologie und Komorbidität - Theoretische Grundlagen kognitiv-verhaltenstherapeutischer Behandlungen - Stand der Therapieforschung - Therapievoraussetzungen, Einsatzmöglichkeiten und Indikation - Die fünf Module des IPT im Überblick - Durchführung der einzelnen Module - Therapieplanung und Therapieverlaufskontrolle
(Author portrait)
Volker Roder, Prof. Dr. phil., Dipl.-Psych., Leitender Psychologe, Universitätsklinik für Psychiatrie, Universitäre Psychiatrische Dienste Bern.Prof. Dr. phil., Dr.med. Hans Brenner war langjährig Ärztlicher Direktor der Universitären Psychiatrischen Dienste in Bern.

最近チェックした商品