Schwierige Situationen in der Schematherapie (Originalausgabe. 2014. 292 S. 19 schw.-w. Abb. 248 mm)

個数:

Schwierige Situationen in der Schematherapie (Originalausgabe. 2014. 292 S. 19 schw.-w. Abb. 248 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783621281003

Description


(Text)
Ob intensive Vermeidung, Entwertung der Therapeutin, ein »zurückschlagender« Elternmodus, »trotzige« oder »zu brave« Patienten - schwierige und herausfordernde Situationen gibt es in der Schematherapie mehr als genug. Welche Moduskonstellationen dabei jeweils im Vordergrund stehen und wie man die schwierigen Situationen meistert, zeigt dieses Praxisbuch auf anschauliche Weise.Christine Zens und Gitta Jacob fassen jeweils kurz die »Basics« im Umgang mit den verschiedenen Modi zusammen. Anschließend werden für die einzelnen schwierigen Situationen nach einleitenden Fallbeispielen Modusmodelle, Ziele und Strategien im Umgang mit der Situation sowie mögliche Anteile des Therapeuten vorgestellt. Konkrete Lösungsvorschläge und Dos und Don'ts weisen den Weg zu einem therapeutisch erfolgreichen Vorgehen. Mit E-Book insideAus dem Inhalt: Schwierige Situationen ... mit dysfunktionalen Bewältigungsmodi - mit Kindmodi - mit strafenden und fordernden Modi - aus der Perspektive des Therapeuten
(Review)
»Man spürt dem vorgestellten Buch den Reifungsprozess der Schematherapie in den letzten Jahren an: sich zu Schwierigkeiten zu bekennen, an ihnen zu arbeiten, die Limitationen von theoretischen Ansätzen durch die und in der Praxis abzubauen und konzeptionelle Erweiterungen vorzunehmen...dies alles zeigt, das der Ansatz der Schematherapie mehr als eine vorübergehende modische Erscheinung in der Psychotherapie ist, dass dieser Ansatz sich in der Praxis bewährt und selbstbewusst genug ist, gerade an schwierigen Situationen in der Therapie evolutionär sich zu konkretisieren und zu vervollständigen. Den Autorinnen gelingt hierbei eine gute Kombination von sprachlich klarer Darstellung und fundierter theoretischer und praktischer Erfahrung und Reflexionsbereitschaft. Schön, dass der Beltz Verlag mittlerweile quasi als Standard-Zugabe einen E-Book Code beigibt. Gern wird dem Buch eine weite Verbreitung im Bereich der psychotherapeutischen Aus- und Weiterbildung und in Kontexten der kollegialen Supervision gewünscht!« Prof. Dr. Christian Schulte-Cloos, socialnet »Insgesamt erhält der Leser zügig eine Hilfestellung für seine therapeutische Arbeit. ... Die Fallbeispiele sind sehr gelungen und hilfreich. Die Lösungsvorschläge am Ende der Kapitel runden das Bild ab, sodass wenige Fragen offen blieben.« Dr. Ulrike Löw, Verhaltenstherapie (Auszug)
(Author portrait)
Dipl.-Psych. Christine Zens, Psychologische Psychotherapeutin, Institut für Schematherapie HamburgPD Dr. Gitta Jacob ist Psych. Psychotherapeutin und Supervisorin für Verhaltenstherapie sowie Schematherapie und arbeitet als leitende Psychotherapeutin bei GAIA in Hamburg. Die Bücher der Spiegel-Bestsellerautorin wurden in Dutzende Sprachen übersetzt. gitta-jacob.de

最近チェックした商品