Die Vereinbarkeit von Regelungen des Internationalen Steuerrechts mit dem Subventionsrecht der Welthandelsorganisation : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4510) (Neuausg. 2006. XVIII, 221 S. 210 mm)

個数:

Die Vereinbarkeit von Regelungen des Internationalen Steuerrechts mit dem Subventionsrecht der Welthandelsorganisation : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4510) (Neuausg. 2006. XVIII, 221 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631562826

Description


(Text)
Diese Untersuchung befasst sich mit den Überschneidungsbereichen von Internationalem Steuerrecht und dem WTO-Subventionsrecht. Hierzu werden zunächst die Tatbestandsmerkmale steuerlicher Subventionen im Sinne des WTO-Subventionsübereinkommens abgeleitet, um hieran verschiedene Vorschriften des Internationalen Steuerrechts auf ihre Vereinbarkeit mit dem WTO-Subventionsrecht zu prüfen. Um das Risiko unendlicher Fallkonstellationen mit rechtsdogmatisch geringer Aussagekraft zu vermeiden, werden keine steuerlichen "Spezialfälle", sondern Maßnahmen untersucht, die sich in vielen originär innerstaatlichen oder abkommensrechtlichen Vorschriften finden und deren potentiell subventiver Charakter sich mitunter nicht auf den ersten Blick offenbart. Hinsichtlich dieser Maßnahmen werden die Grenzen aufgezeigt, die dem Gesetzgeber bei der Ausgestaltung seines Steuersystems im Bereich des Internationalen Steuerrechts durch das Subventionsrecht der WTO gesetzt sind.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Doppelbesteuerungsabkommen und WTO-Recht - Überschneidungen von Steuer- und WTO-Recht - Die Tatbestandsmerkmale steuerlicher Subventionen - Finanzielle Beihilfen im originär innerstaatlichen Recht - Subventionen im Abkommensrecht.
(Author portrait)
Der Autor: Tobias K. Stricker, geboren 1974 in Münster, studierte 1996 bis 2002 Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim und ist seither Mitarbeiter einer Steuer- und Wirtschaftsrechtskanzlei in Bonn. Von 2002 bis 2006 promovierte er im Internationalen Steuerrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien. Im Jahr 2004 war er Research Scholar an der University of Michigan Law School.

最近チェックした商品