Heilpädagogische Spieltherapie (Konzepte der Humanwissenschaften) : Konzepte - Methoden - Anwendungen (Konzepte der Humanwissenschaften) (5. Aufl. 2018. 302 S. 215.00 mm)

個数:

Heilpädagogische Spieltherapie (Konzepte der Humanwissenschaften) : Konzepte - Methoden - Anwendungen (Konzepte der Humanwissenschaften) (5. Aufl. 2018. 302 S. 215.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783608981612

Description


(Short description)

(Text)

Die Heilpädagogische Spieltherapie ist fester Bestandteil der psychosozialen Versorgung von Kindern und ihrer Familien. Als pädagogisch orientierte Kindertherapie hat sie sich besonders für Kinder bewährt, deren emotionale Probleme eine altersgerechte Entwicklung erschweren. Das Buch stellt die Heilpädagogische Spieltherapie erstmals und umfassend dar.

Als pädagogisch orientierte Kindertherapie bildet die Heilpädagogische Spieltherapie ein eigenständiges integratives Behandlungskonzept innerhalb der Heilpädagogik. Sie hat sich besonders bei Kindern bewährt, deren Probleme vielschichtige Ursachen aufweisen, die ihnen eine altersgerechte Entwicklung erschweren. Dabei gilt es, jedem Kind ein individuelles Beziehungsangebot zu unterbreiten. Das Buch stellt die Heilpädagogische Spieltherapie erstmals in einer umfassenden Konzeption dar. Dazu gehört neben dem Blick in die Entstehungsgeschichte und einem Exkurs zur heilpädagogischen Diagnostik auch die Darstellung der grundlegenden personzentrierten Spieltherapie. Es schildert vielfältige Methoden der Heilpädagogischen Spieltherapie, denn Methodenkombinationen sind unumgänglich bei der Suche nach passgenauen Lösungen z. B. für Kinder mit Wahrnehmungsverarbeitungsstörungen oder aus mehrfach belasteten Familien. Das Buch ist unverzichtbare Lektüre für alle Heilpädagogen sowie für alle interessierten Kollegen angrenzender Fachgebiete, deren therapeutische Arbeit multimethodal ausgerichtet ist.

(Table of content)

Vorwort
Einleitung
Teil I: Grundlagen
Traudel Simon : Die Wurzeln
Thomas Hensel : Personzentrierte Spieltherapie als Grundlage
Traudel Simon : Heilpädagogische Diagnostik als Voraussetzung
Traudel Simon, Gabriele Weiss : Aktuelle Konzeption
Herbert Pielmaier, Traudel Simon : Systemische Implikationen
Teil II: Ergänzende therapeutische Methoden
Herbert Pielmaier : Verhaltenstherapie
Gabriele Weiss , Jörg Erat , Thorsten Kleiner: Kinderpsychodrama
Evelyn Kratz-Bosbach : Kunsttherapie
Gabriele Weiss : Therapeutische Geschichten
Traudel Simon : Sandspieltherapie
Annalisa Neumeyer : Therapeutisches Zaubern ®
Gabriele Weiss : Entspannungsverfahren
Teil III: Anwendungsfelder
Traudel Simon : Kinder mit Bindungsstörungen
Silvia Mahler : Kinder mit ADHS
Gabriele Weiss, Elisabeth Mohler : Kinder mit Wahrnehmungsverarbeitungsstörungen
Gabriele Weiss, Katharina Bank: Kinder mit Störungen aus dem Autismusspektrum
Angelika Skorski-Spielmann : Multiproblemfamilien
Teil IV: Qualitätssicherung
Traudel Simon : Qualitätssicherung als Notwendigkeit
Dank
Die Autorinnen und Autoren

最近チェックした商品