Mani : Reisen auf der südlichen Peloponnes (Fischer Taschenbücher 18952) (2. Aufl. 478 S. 190 mm)

個数:

Mani : Reisen auf der südlichen Peloponnes (Fischer Taschenbücher 18952) (2. Aufl. 478 S. 190 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783596189526

Description


(Text)
Fermors legendäres Griechenlandbuch in neuer Übersetzung: eine Leseverführung der schönsten Art.Mit keinem anderen Land ist der große Reisende und Schriftsteller Patrick Leigh Fermor so verbunden wie mit Griechenland. Insbesondere mit der steinigen Halbinsel Mani auf der südlichen Peloponnes, wo er jahrzehntelang, bis zu seinem Tod im Jahr 2011, lebte. Seine kenntnisreiche und wunderbar unmittelbare Schilderung dieser rauen und durch das Taygetos-Gebirge isolierten Region erschien erstmals 1958. Auf seinen Wanderungen entdeckt der Autor ein archaisches Griechenland, eine unberührte Landschaft, in der man noch überall den Mythos, das Altertum und die Spuren abendländischer Geschichte finden kann.
(Author portrait)
Fermor, Patrick LeighPatrick Leigh Fermor, 1915 geboren, unternahm 1933 als achtzehnjähriger eine legendäre Reise zu Fuß von Rotterdam nach Constantinopel. Im Zweiten Weltkrieg kämpfte er als Verbindungsoffizier in Griechenland und auf Kreta gegen die deutsche Besatzung. Er reiste in die Karibik, wo sein erster und einziger Roman entstand. In der englischsprachigen Welt als Reiseschriftsteller hochgeachtet, lebte er in Griechenland, in einem Haus, das er selbst entworfen und gebaut hat. Patrick Leigh Fermor starb am 10. Juni 2011.Allié, ManfredManfred Allié, geboren 1955 in Marburg, übersetzt seit über dreißig Jahren Literatur. 2006 wurde er mit dem Helmut-M.-Braem-Preis ausgezeichnet. Neben Werken von Jane Austen, Joseph Conrad und Patrick Leigh Fermor übertrug er unter anderem Romane von Yann Martel, Richard Powers, Joseph O'Connor, Reif Larsen und Patricia Highsmith ins Deutsche. Er lebt in der Eifel.

最近チェックした商品