Full Description
Erich Frese untersucht durch Ruckgriff auf eine geschlossene, im Schnittfeld von Organisations- und Controllingtheorie verankerte betriebswirtschaftliche Konzeption der Unternehmungssteuerung, ob fur den Bereich des offentlich-rechtlichen Rundfunks die Marktsteuerung ihrem Anspruch als Instrument eines wirksamen Kostenmanagements gerecht wird.
Contents
1. Fragestellung und Untersuchungskonzept.- 2. Plansteuerung und Marktsteuerung als Organisationskonzepte.- 2.1. Planung und flankierende Marktsteuerung.- 2.2. Reale und fiktive interne Märkte.- 2.3. Organisatorische Gestaltung von Kompetenz- und Steuerungssystemen.- 2.4. Beurteilung von Steuerungssystemen.- 3. Gestaltungsspielräume für Marktsteuerung in öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten.- 3.1. Steuerungsrelevante Merkmale öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten.- 3.2. Strategische und operative Ebenen der Steuerung.- 3.3. Marktsteuerung auf den verschiedenen Steuerungsebenen.- 3.4. Schlussfolgerungen für die weitere Untersuchung.- 4. Verhaltenswirkungen der Marktsteuerung auf den Steuerungsebenen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.- 4.1. Prozessmanagement: Kostensteuerung bei der Nutzung der Produktionskapazitäten.- 4.2. Budgetierung: Marktsteuerung und kosteneffiziente Ressourcennachfrage.- 4.3. Investitionspolitik: Marktsteuerung und dezentrale Kapazitätsimpulse.- 5. Sicherung der Funktionsfähigkeit fiktiver interner Märkte.- 6. Ergebnisse der Studie.- 7. Glossar.- 8. Literatur.