- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > didactics, methodics, school education
Description
(Text)
Lernprozesse im Unterricht moderieren fördert aktiv die innovative Schulentwicklung an Ihrer Schule und gibt Impulse für Unterrichtsqualität und kollegiale Kooperationen. Band 2 »Lernen im Kollegium« gibt systematisch Anregungen für Veränderungsprozesse bei der Unterrichtsentwicklung. Aus dem Inhalt: - Personalentwicklung - Eigenschaften wirkungsvoller Trainings - Fortbildungsdesign für Schulen - Team- und Tandemarbeit - Individualisierung - Planungshandeln und Interaktionshandeln - Selbstgesteuertes und kooperatives Lernen fördern - Evaluation - Wirksamkeit des Unterrichts
(Author portrait)
Prof. Dr. habil. Klaus Konrad ist Hochschullehrer an der PH Weingarten.Inhaltliche Schwerpunkte: Motivation und Handeln, Kooperatives Lernen, SelbstgesteuertesLernen, Lehren und Lernen in innovativen Lernarrangements, Lernstrategien, Sozialpsychologie,Verarbeitung von Stress und Burnout, Zusammenarbeit mit angehenden LehrkräftenDr. Dominik Bernhart ist Diplom-Pädagoge und Schulleiter.Inhaltliche Schwerpunkte: Gestaltung von Lernumgebungen, Konzepte der Schul- und Unterrichtsentwicklung,Qualitätsentwicklung und Evaluation, Zusammenarbeit mit Lehrkräften
(Text)
ndare
Band 1: Art.-Nr. 07268000 · Band 2: Art.-Nr. 07276000
(Author portrait)
Prof. Dr. habil. Klaus Konrad ist Hochschullehrer an der PH Weingarten. Inhaltliche Schwerpunkte: Motivation und Handeln, Kooperatives Lernen, Selbstgesteuertes Lernen, Lehren und Lernen in innovativen Lernarrangements, Lernstrategien, Sozialpsychologie, Verarbeitung von Stress und Burnout, Zusammenarbeit mit angehenden Lehrkräften Dr. Dominik Bernhart ist Diplom-Pädagoge und Schulleiter. Inhaltliche Schwerpunkte: Gestaltung von Lernumgebungen, Konzepte der Schul- und Unterrichtsentwicklung, Qualitätsentwicklung und Evaluation, Zusammenarbeit mit LehrkräftenProf. Dr. habil. Klaus Konrad ist Hochschullehrer an der PH Weingarten. Inhaltliche Schwerpunkte: Motivation und Handeln, Kooperatives Lernen, Selbstgesteuertes Lernen, Lehren und Lernen in innovativen Lernarrangements, Lernstrategien, Sozialpsychologie, Verarbeitung von Stress und Burnout, Zusammenarbeit mit angehenden Lehrkräften Dr. Dominik Bernhart ist Diplom-Pädagoge und Schulleiter. Inhaltliche Schwerpunkte: Gestaltung von Lernumgebungen, Konzepte der Schul- und Unterrichtsentwicklung, Qualitätsentwicklung und Evaluation, Zusammenarbeit mit Lehrkräften