Meritokratie als Legitimationsprinzip : Die Entwicklung der Akzeptanz sozialer Ungleichheit im Zuge der Bildungsexpansion (2008)

Meritokratie als Legitimationsprinzip : Die Entwicklung der Akzeptanz sozialer Ungleichheit im Zuge der Bildungsexpansion (2008)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 285 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783531156293
  • DDC分類 301

Contents

Einleitung: Die Entwicklung der Akzeptanz sozialer Ungleichheit und ihre soziologische Relevanz.- Die Legitimation sozialer Ungleichheit im Bewusstsein als Forschungsproblem.- Die gesellschaftliche Relevanz der Akzeptanz sozialer Ungleichheit.- Ansatz zur Analyse sozialer Entwicklungen.- Vorgehensweise.- Die Akzeptanz sozialer Ungleichheit: Theorie, Forschungsstand und Hypothesen.- Die Akzeptanz und Legitimation von Verteilungsmechanismen.- Die Meritokratie als Legitimationsprinzip sozialer Ungleichheit.- Gesellschaftliche und individuelle Bestimmungsfaktoren von Gerechtigkeitsprinzipen zur Legitimation sozialer Ungleichheit.- Bildung, Bildungsexpansion und die Akzeptanz sozialer Ungleichheit in Westdeutschland: Theoretische Ableitung von Hypothesen.- Empirische Untersuchung.- Methodik.- Untersuchungsergebnisse.- Schluss.- Betrachtung der wesentlichen Befunde.- Inhaltliche und methodische Limitierungen.- Resümee und Ausblick.

最近チェックした商品