Foto + Text : Handbuch für die Bildungsarbeit (2006)

個数:

Foto + Text : Handbuch für die Bildungsarbeit (2006)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 462 p.
  • 商品コード 9783531149288

Full Description

Fotogra?e ist das visuelle Leitmedium unserer Zeit, der kompetente Umgang mit Bildern stellt eine Schlüsselquali?kation in unserer Gesellschaft dar. Trotz der ausgeprägten Verbreitung und Bedeutung fotogra?scher Praxis ?ndet die pädagogische Arbeit mit Fotogra?e eher rudimentär statt; die Fotogra?e scheint innerhalb des medienpädagogischen Diskurses an den Rand gedrängt. Dies ist insofern unverständlich, weil die didaktischen Potenziale dieses Mediums noch lange nicht ausgeschöpft sind und angesichts der Entwicklungen (Digitalisierung, Multimedia) neu entdeckt werden könnten. Es gilt hierbei an erfolgreiche Arbeitsformen anzuknüpfen, die im schulischen Bereich - in der Bundesrepublik wie in der DDR - zum pädagogischen Alltag da- gehörten. Aber auch von den Projekten der Jugendarbeit kann pro?tiert werden, etwa vom De- schen Jugendfotopreis, der, seit 1961 ausgeschrieben, zu den traditionsreichsten medienpäda- gischen Angeboten überhaupt zählt. Angesichts des Stellenwerts der Fotogra?e als eines Mediums der global und interkulturell wirksamen künstlerischen Ausdrucksform versucht dieses Handbuch neue Impulse für eine zeitgemäße fotopädagogische Arbeit zu geben. Am Anfang unserer Beschäftigung mit dem Thema Fotogra?e + Text stand ein „doppeltes" Seminarprojekt. Studierende eines Fotopädagogik- und eines Deutschdidaktik-Seminars an der Pädagogischen Hochschule Freiburg stellten sich gegenseitig die Aufgabe, Texte zu Fotos zu schreiben und Fotos zu Texten zu machen. Das Experiment motivierte zur Weiterarbeit, die zum Teil hier dargestellt ist. Wir vermuteten darüber hinaus, dass es zumindest in einigen schulischen Fachdidaktiken seit langem einen Diskurs zu einer Verknüpfung der Medien Foto und Text bzw.

Contents

Perspektiven einer Foto-Text-Theorie.- Foto + Text: Didaktische Perspektiven.- Der Text zum Foto Zum Verstehen von Foto-Text-Beziehungen.- „Ohne Titel", mit Kontext.- Fotografie als Lebenszeichen.- Di(gi)daktik.- Fachdidaktische Konzepte für die schulische Bildungsarbeit.- „Hallo, du im Nachbarhaus ...".- Fotostories — Geschichten in Wort und Bild.- „Lebenswelten" — ein fotopädagogisches Projekt an einer internationalen Grundschule.- Fotografie und Deutschunterricht.- Werbetext und Werbefoto: Reklame im Deutschunterricht.- Foto und Text — Nutzungsmöglichkeiten für den handlungs- und kommunikationsorientierten Englischunterricht.- Die Postkarte im Rampenlicht.- Pleins Feux sur la Carte Postale.- Politische Urteilsbildung im Kontext von Fotografieren und Schreiben — Unterrichtsbeispiele zum Bundestagswahlkampf 2005.- Sich ein eigenes Bild machen.- Der „gedehnte Blick" und die Geschichtsdidaktik.- So fern und doch so nah.- „Du sollst Dir (k)ein Bild machen" (Ex 20:4).- Fotos lesen — Leben verstehen!?.- Fotografie als Inhalt und Medium des Technikunterrichts.- Fotografie und Text in Kunst und Schule.- Modefotografie und Modejournalismus im Unterricht — warum nicht?!.- Bewegungsbilder.- Mit der Kamera unterwegs: SchülerInnen (er)finden Schule neu.- Kleine Projekte Studierender: Texte zu Fotos, Fotos zu Texten.- Außerschulische Konzepte und Projektansätze.- Interkulturelle Bildinterpretation.- Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar ...?.- X-pressive! — Digitalfotografie und Kreatives Schreiben: oder Fotoprojekte als Element der virtuellen Vernetzung.- FamilienBilder. Foto-Text -Aktion im öffentlichen Raum.- Daily Soap — Fotoroman.- Genres & Themenbereiche.- Bilderwelten = Weltbilder?.- Reporter ohne Grenzen — Fotos für diePressefreiheit.- Die Macht der Bilder.- Die ganze Welt im Sucher: Einzoomen und Ausblenden.- „Von Schrecken bis Faszination".

最近チェックした商品