50 Jahre Bundeswehr : Entschieden für Frieden. 1955-2005 (2005. 688 S. m. zahlr. z. Tl. farb. Abb. 24 cm)

個数:

50 Jahre Bundeswehr : Entschieden für Frieden. 1955-2005 (2005. 688 S. m. zahlr. z. Tl. farb. Abb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783968212456

Description


(Short description)
Am 12. November 1955 wurden die ersten Soldaten der Bundeswehr in Bonn vereidigt. Nach fünf Jahren Vorarbeit wurde eine Armee aus der Taufe gehoben, die anders sein sollte als alle deutschen Vorgängerarmeen: fest integriert in das westliche Bündnis, aber auch in den demokratischen Rechtsstaat. Neu war auch die Konzeption der Inneren Führung mit ihrem Leitbild vom Staatsbürger in Uniform. Dennoch erfolgte dieser Neustart nicht voraussetzungslos. Er ist nur aus der Geschichte zu verstehen.In den fünf Jahrzehnten seit 1955 gelang es der Bundeswehr, sich als eine in Gesellschaft und Demokratie verankerte Organisation zu etablieren. Nach anfänglichen Aufbau- und Wachstumsschwierigkeiten war die Bundeswehr gegen Ende der 1960er Jahre zum Eckpfeiler der NATO-Abschreckung in Mitteleuropa avanciert. Ab 1990, im vierten Lebensjahrzehnt, erlebte die Bundeswehr ihren größten Umbruch: Armee der Einheit Armee der Einsätze.Mit ihrem fünfzigjährigen Bestehen blickt die Bundeswehr auf eine längere Geschichte zurück als alle vorhergehenden deutschen Streitkräfte. Gegenwärtig, im Zuge der Transformation, wird die Neuausrichtung der Bundeswehr an ein gewandtes Einsatzspektrum institutionalisiert.In diesem Sammelband beschreiben Zeitzeugen und Wissenschaftler verschiedener Fachdisziplinen Entwicklungen und Ereignisse der Geschichte der Bundeswehr von den Anfängen bis zur Gegenwart. Der Band ergänzt die Wanderausstellung "Entschieden für Frieden" des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes.
(Author portrait)
Klaus-Jürgen Bremm lehrt Neueste Geschichte an der Universität Osnabrück und veröffentlicht Beiträge in der FAZ und in einschlägigen Magazinen.

最近チェックした商品