Was ist eine Borderline-Störung? : Antworten auf die wichtigsten Fragen (4. Aufl. 2013. 64 S. 205 mm)

個数:

Was ist eine Borderline-Störung? : Antworten auf die wichtigsten Fragen (4. Aufl. 2013. 64 S. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783525462171

Description


(Short description)
In erlebensnaher und verständlicher Sprache gibt das Büchlein Menschen mit einer so genannten Borderline-Störung Antworten auf ihre Fragen zu Ursachen, Symptomen und Hilfemöglichkeiten. Für das Umfeld der Betroffenen leistet es Verständnishilfe. Antworten für Betroffene zu Ursachen, Symptomen und Hilfemöglichkeiten - und Verständnishilfe für das Umfeld.
(Text)
Menschen unterscheiden sich in ihrem Selbstwertgefühl, in der Stärke ihrer Gefühle, in der Veränderlichkeit ihrer Stimmungen, in ihrer inneren Sicherheit. Die einen tun selbstbewusst das, wonach ihnen zumute ist, andere quälen sich mit Selbstzweifeln. Manche sind kaum aus der Ruhe zu bringen, andere geraten schnell aus dem Gleichgewicht, sowohl im Positiven wie im Negativen. Sie fühlen sich abgelehnt und unverstanden. Es kommt zu Konflikten mit Vorgesetzten, das Beziehungsleben ist oft anstrengend. Bei aller Sehnsucht nach Ruhe und Harmonie gestaltet sich das Leben wie eine einzige Berg- und Talfahrt. Was sind die typischen Auslöser für eine derartige emotionale Hochspannung? Weshalb ist es so schwer, etwas zu ändern? Welchen Sinn hat es, sich selbst zu verletzen? Was bedeutet Dissoziation?In diesem Buch wird auf die Probleme und Besonderheiten eingegangen, die zu einem Persönlichkeitstypus gehören, den Psychotherapeuten mit dem Begriff »Borderline-Persönlichkeit« oder auch »Borderline-Persönlichkeitsstörung« verbinden. Auf eine scharfe Abgrenzung zwischen dem, was noch oder nicht mehr »Borderline« genannt werden sollte, legt der Autor keinen besonderen Wert. Er geht von fließenden Übergängen von der normal-neurotischen Persönlichkeit mit Borderline-nahen Eigenschaften bis hin zu schwerst krankhaften Borderline-Störungen aus. Auch wer sich nur in bestimmten Aspekten der Borderline-Störung wiederfindet, kann von dem Wissen über dieses Störungsbild profitieren.Nur wer sich selbst versteht und zum Experten in eigener Sache wird, kann etwas ändern. Dieses Buch ersetzt keine Psychotherapie, klärt aber auf über Ursachen, typische Probleme und mögliche Lösungswege.
(Author portrait)
Möhlenkamp, Gerd
Geboren 1948, Studium der Psychologie in Münster, Promotion 1973. Ab 1974 als klinischer Psychologe und Psychotherapeut im stationären und ambulanten psychiatrischen Versorgungsbereich tätig, gut 10 Jahre auch in eigener Praxis als Verhaltenstherapeut. Seit 2001 Leiter des Sozialpsychiatrischen Dienstes am Gesundheitsamt Bremen. Supervisor und Dozent in der Verhaltenstherapieausbildung mit dem Schwerpunkt: Psychotherapie von Borderline-Störungen. Veröffentlichungen u.a. zu den Themen: Borderline-Störung, Supportive Psychotherapie, integrative Psychotherapie, anthropologische Psychiatrie.

最近チェックした商品