Modelle für heterogene Katalysatoren : Wie viel Komplexität ist notwendig? (Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste - Naturwissenschaften und Medizin 481) (2013. 28 S. 1 SW-Fotos, 9 Farbfotos. 240 mm)

個数:

Modelle für heterogene Katalysatoren : Wie viel Komplexität ist notwendig? (Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste - Naturwissenschaften und Medizin 481) (2013. 28 S. 1 SW-Fotos, 9 Farbfotos. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783506777287

Description


(Text)
Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste ist eine Vereinigung der führenden Forscherinnen und Forscher des Landes. Sie wurde 1970 als Nachfolgeeinrichtung der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen gegründet. Die Akademie ist in drei wissenschaftliche Klassen für Geisteswissenschaften, für Naturwissenschaften und Medizin sowie für Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften und in eine Klasse der Künste gegliedert.

Mit Publikationen zu den wissenschaftlichen Vorträgen in den Klassensitzungen, zu öffentlichen Veranstaltungen und Symposien will die Akademie die Fach- und allgemeine Öffentlichkeit über die Arbeiten der Akademie und ihrer Forschungsstellen informieren.

(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Einleitung

cic-Buten Hydrierung an geträgerten Pd-Nanoteilchen

Der Einfluss des Ladungstransfers auf die Aktivität getragener Au-Nanoteilchen in der CO-Oxidation

Ausblick

Danksagung

Quellennachweise
(Author portrait)
Hans-Joachim Freund studierte und promovierte 1978 an der Universität Köln. Nach einem Postdocaufenthalt an der University of Pennsylvania, habilitierte er sich 1983 an der Universität Köln. Er war Professor an den Universitäten Erlangen und Bochum und ist seit 1996 Dirketor am renommierten Fritz-Haber-Institut in Berlin. Zu seinen Forschungsinteressen gehören die Physik und Chemie fester Oberflächen, die Struktur und Dynamik oxidischer Oberflächen sowie Nanostrukturen und Cluster sowie Modellsysteme für die heterogene Katalyse. Seine Forschung wurde schon mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Leibniz-Preis, dem Research Award in Gold des Fonds der Chemischen Industrie, dem Somorjai Award der American Chemical Societey und viele mehr.

最近チェックした商品