KultBild. Visualität und Religion in der Vormoderne. Bd.2 Rahmen-Diskurse : Kultbilder im konfessionellen Zeitalter (1., Aufl. 2004. 376 S. 129 SW-Abb. 24 cm)

個数:

KultBild. Visualität und Religion in der Vormoderne. Bd.2 Rahmen-Diskurse : Kultbilder im konfessionellen Zeitalter (1., Aufl. 2004. 376 S. 129 SW-Abb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783496013129

Description


(Short description)
Im Zeitalter der Konfessionalisierung kommt es - trotz Bilderstreit und Bildersturm - zu einer intensiven Wiederbelegung der Kultbildpraxis. Im Mittelpunkt des Bandes steht das Wechselspiel zwischen den verehrten Bildern selbst und den sie "rahmenden" Diskursen visueller, verbaler oder ritueller Art.
(Text)
Im Kontext der frühneuzeitlichen Konfessionalisierung wurde über die visuelle, schriftgeleitete und rituelle Präsenz des Göttlichen gestritten. Dies führte zu unterschiedlichen Bildmodellen und künstlerischen PositionenMit Beginn der Frühen Neuzeit scheint das verehrte oder heilige Bild als Kommunikationsmedium endgültig überwunden zu sein. Sowohl in religiöser wie in ästhetischer Hinsicht wird sein Status grundlegend in Frage gestellt. Doch im Zeitalter der Konfessionalisierung kommt es noch einmal zu einer lang anhaltenden Wiederbelebung der Kultbildpraxis, trotz Bilderstreit und Bildersturm. Die Autorinnen und Autoren gehen den Gründen hierfür nach. Im Mittelpunkt steht das Wechselspiel zwischen den Bildern selbst und den sie 'rahmenden' zeitgenössischen Diskursen visueller, verbaler oder ritueller Art.Aus dem Inhalt: Kultbilder im konfessionellen Zeitalter - Katholische Bildgeschenke im reformatorischen Straßburg - Die Funktion des Gnadenbildes in der barocken Volksfrömmigkeit - Wallfahrtsbilder im konfessionellen Zeitalter - Kultbild und Rezeptionsvorgabe im nachtridentinischen Rom - Vom Kunstbild zum Kultbild. Mariahilf zu Innsbruck - Klösterlicher Besitzanspruch und kulinarische Seherfahrung in der Wallfahrtskirche Neu-Birnau - Filippo Neri als 'Vivum Exemplar' und die Legitimation seines Bildkultes - Exemplarisches Leiden und Bildgebet des Kapuziners Lorenzo da Brindisi - Der Olmützer Gebetszettel des Jan Sarkander von 1749 - Das spätmittelalterliche Gnadenbild - Marienbilder im nachreformatorischen Basel - Nachwort.
(Author portrait)
David Ganz; Privatdozent für Kunstgeschichte; Mitglied des Zukunftskollegs an der Universität Konstanz.David Ganz; Privatdozent für Kunstgeschichte; Mitglied des Zukunftskollegs an der Universität Konstanz.

最近チェックした商品