- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > School & Learning
- > school books
Description
(Text)
AufbauAuftaktseiten führen in die Grundprobleme des Themas ein, schaffen eine positive Lernatmosphäre und aktivieren das Vorwissen.Themendoppelseiten informieren über zentrale Aspekte des Themas. Ein Autorentext ist als moderierender Leitfaden formuliert, damit die Schüler/-innen die Einzelereignisse in ihrem Zusammenhang begreifen.Im Lehrplan geforderte Arbeitsweisen und Methoden sind systematisch berücksichtigt: Sie sind entweder in die Kapitel eingearbeitet oder als Methodenseiten ausgewiesen.Werkstattseiten bieten Anregungen für einen vielfältigen Unterricht: Partner- und Gruppenarbeit, alternative Unterrichtsformen wie Projekte, Spiele oder Erkundungen.Die Rubrik Zum Weiterlesen stellt Auszüge aus thematisch passenden Jugend- und Sachbüchern vor.
beitsweisen und Methoden sind systematisch berücksichtigt. Sie sind entweder in die Kapitel eingearbeitet oder als Methodenseiten ausgewiesen.Die Werkstattseiten bieten Anregungen für einen vielfältigen Unterricht (Partner- und Gruppenarbeit, alternative Unterrichtsformen wie z.B. Projekte, Spiele oder Erkundungen). Ergänzt werden die Werkstattseiten durch die Rubrik Zum Weiterlesen, die Auszüge aus Jugend- und Sachbüchern vorstellt.Am Ende der Kapitel eignen sich die Zusammenfassungen zur Wiederholung und geben noch einmal Gelegenheit, über das gesamte Thema nachzudenken.
(Author portrait)
Karl-Heinz Müller, geboren 1963, ist Dipl.-Heilpädagoge und seit 1992 Gesamtleiter des heilpädagogischen Behandlungszentrums Sperlingshof in Remchingen/Baden. Lehrauftrag an der Universität Lüneburg. Dort derzeit - berufsbegleitend - Promotion am Institut für Sozialpädagogik bei Prof. Dr. Herbert Colla.