Vor der Freiheit sei kein Frieden : Mit einem Vorwort von Stephan Reinhardt (Bibliothek der frühen Demokratinnen und Demokraten 12) (1. Auflage. 2024. 160 S. 189.00 mm)

個数:

Vor der Freiheit sei kein Frieden : Mit einem Vorwort von Stephan Reinhardt (Bibliothek der frühen Demokratinnen und Demokraten 12) (1. Auflage. 2024. 160 S. 189.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783462500127

Description


(Text)

Der Dichter und Revolutionär Georg Herwegh, der populärste Lyriker seiner Zeit, gab dem bis dahin zumeist stummen Protest eine Stimme. In seinen Texten sprach er aus, was viele Menschen jener Zeit dachten, fühlten, erlitten, beklagten. Seine "Gedichte eines Lebendigen" wurden zu einem überragenden Erfolg, sie waren gewissermaßen das Initial für die Formierung einer Massenbewegung; Tausende jubelten ihm auf einer Lesereise durch die deutschen Länder zu, überall bildeten sich "Herwegh-Clubs". Literatur und Poesie, weniger durch die Zensur gegängelt als journalistische und politische Prosa, wurden zum "Nährstoff" für die sich nun immer mutiger und radikaler artikulierende Opposition.

(Author portrait)

Georg Herwegh (1817-1875) war politische Schriftsteller und Lyriker. Er nahm an der Pariser Februarrevolution teil und wurde danach Präsident der Deutschen Democratischen Gesellschaft in Paris und der Deutschen Demokratischen Legion. Nach der Niederlage während der Märzrevolution 1848 flieht er in die Schweiz, wo er 1863 Bevollmächtigter des neu gegründeten Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins (ADAV) wird, eine erste Vorläuferorganisation der späteren Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). Im gleichen Jahr schreibt er »Das Bundeslied« als Hymne auf das revolutionäre Proletariat.

Stephan Reinhardt, geboren 1940, studierte Germanistik, Philosophie und Geschichte an der Freien Universität in Berlin. Zusätzlich zu seiner Dissertation über Robert Musils Werk »Mann ohne Eigenschaften« schrieb er zudem zahlreiche Literaturkritiken und Essays. 2020 erschien seine Biografie über Georg Herwegh.

最近チェックした商品