Grundrechte - Kommentar : Die Grundrechte des Grundgesetzes mit ihren europäischen Bezügen (4. Aufl. 2023. 2004 S. 220 mm)

個数:

Grundrechte - Kommentar : Die Grundrechte des Grundgesetzes mit ihren europäischen Bezügen (4. Aufl. 2023. 2004 S. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783452299642

Description


(Text)

Die Grundrechte sind seit dem Inkrafttreten des Grundgesetzes vor mehr als sieben Jahrzehnten für die gesamte Rechtsordnung immer bedeutsamer geworden. Vor allem die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts hat sie in ihren subjektiv- und objektivrechtlichen Gehalten in einem Maße entfaltet, den der Verfassungsgeber nicht ahnen konnte, und die die Tätigkeit aller Staatsgewalten nachhaltig prägt.

Diesem Bedeutungsgehalt der Grundrechte für Wissenschaft und Praxis trägt der Kommentar von Professor Dr. Klaus Stern und Professor Dr. Florian Becker Rechnung. Auch in der vierten vollständig aktualisierten Auflage bearbeitet eine hochkarätige Autorenschaft die Grundrechte
des ersten Abschnitts der deutschen Verfassung undder ihm zugehörigen grundrechtsgleichen Rechte der Artikel 33, 38, 101, 103 und 104sowie des eng mit Artikel 4 zusammenhängenden Artikels 140.
Dabei werden auch internationale (EMRK) und vor allem unionsrechtliche Aspekte (Grundrechte-Charta etc.) sowie prozessuale Fragen angemessen berücksichtigt.

NEU in der 4. Auflage:
Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts bis Mitte 2022
Herausgeber:
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus Stern, em. ord. Professor an der Universität zu Köln und Richter am Verfassungsgerichtshof des Landes Nordrhein-Westfalen a.D.;
Prof. Dr. Florian Becker, LL.M., Professor an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Autoren:
Bei den Autoren handelt es sich durchweg um renommierte Hochschullehrer des Öffentlichen Rechts.



Aus den Besprechungen der Vorauflagen:
»Wer also den schnellen Zugriff auf die Grundrechte des Grundgesetzes sucht, ist mit dem Werk gut bedient.«
Prof. Josef Franz Lindner, Augsburg



最近チェックした商品