Patentstrafrecht (GEW 42) : Zur Effektivität strafrechtlichen Schutzes gegen Patentverletzungen (Geistiges Eigentum und Wettbewerb (GEW) Bd. 42) (2015. 226 S. 210 mm)

個数:

Patentstrafrecht (GEW 42) : Zur Effektivität strafrechtlichen Schutzes gegen Patentverletzungen (Geistiges Eigentum und Wettbewerb (GEW) Bd. 42) (2015. 226 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783452286147

Description


(Text)

Das Patentrecht hat in Europa eine lange Tradition und ist oftmals Schlüsselfaktor für den wirtschaftlichen Erfolg einer (technologiebezogenen) Unternehmung. Dementsprechend verwundert es nicht, dass alleine in Deutschland jährlich hunderte Patentverletzungen von oftmals enormer wirtschaftlicher Tragweite vor den Spezialkammern der Zivilgerichte verhandelt werden. Unklar ist insoweit allerdings, weshalb das Strafrecht bei der Durchsetzung von Patenten praktisch keine Rolle spielt.

Ausgehend von der Einordnung des Patents als absolutes Recht und der Frage, weshalb es trotz zahlreicher Patentverletzungen tatsächlich nicht zur strafrechtlichen Verfolgung kommt, hinterfragt Martin Wintermeier ausführlich die Probleme des Patentstrafrechts de lege lata. Neben der Untersuchung des modernen Patentstrafrechts, versucht er dabei stets die historische Entwicklung, nicht nur des Patentstrafrechts, sondern auch des Erfindungsschutzes in seine Betrachtung einfließen zu lassen. Die umfassende Untersuchung des geltenden Patentstraftatbestands des 142 PatG offenbart eine Reihe teils erheblicher dogmatischer Friktionen. Die aufgefundenen Problemkreise führen Martin Wintermeier zu dem Ergebnis der Unbrauchbarkeit des Patentstrafrechts de lege lata, welches er in Form von sieben kommentierten Thesen ausführlich begründet. Martin Wintermeier schließt seine Untersuchung mit Überlegungen zur Praktikabilität eines modernen Patentstrafrechts, die in einen Vorschlag für einen Patentstraftatbestand de lege ferenda münden.

最近チェックした商品