Prinz Bummelletzter (2. Aufl. 2016. 32 S. m. zahlr. bunten Bild. 196 x 252 mm)

個数:

Prinz Bummelletzter (2. Aufl. 2016. 32 S. m. zahlr. bunten Bild. 196 x 252 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446247512

Description


(Text)
Schnarchnase, Trantüte, Kriechgurke - so nennen ihn seine Brüder, denn Prinz Willibald ist der allergrößte Trödler. Immer kommt ihm etwas dazwischen, wenn er schnell sein will: ein paar Gänseblümchen, die er pflücken muss, oder ein kühler Bach, in den er seine Füße tunken will. So erfährt er auch als Letzter, dass Prinzessin Fritza in Gefahr ist. Und macht sich keine zehn Butterbrote später auf den Weg zur Drachenhöhle. Dass er das entkräftete Ungeheuer dann nur noch umzupusten braucht - Glückssache. Das Herz von Fritza erobert er aber, weil er ihr als Einziger noch Brombeeren gepflückt hat. Ein wunderschönes Märchen-Bilderbuch für alle Kindergartenkinder, die immer etwas zu spät dran sind.
(Review)
"Ein seltener Glücksfall von Bilderbuch: Gut geschrieben (witzig! spannend! hintergründig!) mit liebevollen Illustrationen, die nicht nur bebildern, sondern den Text klug und mit Humor ergänzen." Katharina Mahrenholtz, Norddeutscher Rundfunk, 16.08.16 "Weil Sybille Hein auf den mit witzigen Details nur so gespickten Seiten öfter auch mal eine schnelle Anleihe beim schnellen Comic macht, kann man nur eines nicht behaupten: dass die Künstlerin bei ihrem Plädoyer für den Müßiggang gebummelt hat." Wieland Freund, Die Welt, 19.03.16 "Zum Niederknien!" Christine Knödler, Eltern, 22.02.16 "...ein Plädoyer für das Träumen, Bummeln, Trödeln und Entdecken in einer Zeit, in der alles immer ganz schnell gehen muss." Uwe Badouin, Oberhessische Presse, 11.08.16 "Ein Plädoyer für alle Trantüten, Trödler dieser Welt. ... In diesem Buch zählt nur der Moment, das Unscheinbare und all die vielen kleinen Dinge, die so gerne übersehen werden, aber doch ihre Daseinsberechtigung haben." Tobias, Schier, Radio ERF, 31.1.17
(Author portrait)
Sybille Hein, 1970 geboren, studierte Philosophie (halb), Illustration (ganz) und tourte viele Jahre mit ihrem Kabarett über die Bühnen der Lande. Heute wohnt sie mit ihrer Familie in Berlin. Sie schreibt Bücher für Große und Kleine, Hörspiele, satirische Texte und subversive Lieder und denkt sich regelmäßig Trickfilme für die »Sendung mit dem Elefanten« aus. Bei Hanser erschienen ihre Illustrationen zu Claudia Schreibers Kinderbüchern »Sultan und Kotzbrocken« (2004) und »Sultan und Kotzbrocken in einer Welt ohne Kissen« (2014), 2016 folgte ihr Bilderbuch »Prinz Bummelletzter«. 2019 erschien das von ihr geschriebene und illustrierte Kinderbuch »Luca und Ludmilla«. Auch zu »Lesen ist doof« (2023; Text: Nils Freytag und Silke Schlichtmann) sowie dem »Lesen ist doof-Postkarten-Set« (2024) steuerte sie eine Illustration bei. Seit 2024 illustriert sie die Kinderbuchreihe »Wir sind (die) Weltklasse« von Tanya Lieske. 2025 folgt ihr Bilderbuch »Große sind Schisser«.Sybille Hein, 1970 geboren, studierte Philosophie (halb), Illustration (ganz) und tourte viele Jahre mit ihrem Kabarett über die Bühnen der Lande. Heute wohnt sie mit ihrer Familie in Berlin. Sie schreibt Bücher für Große und Kleine, Hörspiele, satirische Texte und subversive Lieder und denkt sich regelmäßig Trickfilme für die "Sendung mit dem Elefanten" aus. Bei Hanser erschienen ihre Illustrationen zu Claudia Schreibers Kinderbüchern Sultan und Kotzbrocken (2004) und Sultan und Kotzbrocken in einer Welt ohne Kissen (2014), 2016 folgte ihr Bilderbuch Prinz Bummelletzter. 2019 erschien das von ihr geschriebene und illustrierte Kinderbuch Luca und Ludmilla. Auch zu Lesen ist doof (2023; Text: Nils Freytag und Silke Schlichtmann) sowie dem Lesen ist doof-Postkarten-Set (2024) steuerte sie eine Illustration bei. Seit 2024 illustriert sie die Kinderbuchreihe Wir sind (die) Weltklasse von Tanya Lieske. 2025 folgt ihr Bilderbuch Große sind Schisser.

最近チェックした商品