Die Durchsetzung von ISDS-Entscheidungen in Deutschland. : Unter besonderer Berücksichtigung aktueller Entwicklungen in der EU.. Dissertationsschrift (Schriften zum Internationalen Recht 225) (2019. 399 S. 233 mm)

個数:

Die Durchsetzung von ISDS-Entscheidungen in Deutschland. : Unter besonderer Berücksichtigung aktueller Entwicklungen in der EU.. Dissertationsschrift (Schriften zum Internationalen Recht 225) (2019. 399 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428158430

Description


(Short description)
Die Durchsetzung von Entscheidungen des Investitionsschutzrechts stellt die obsiegende Partei vor mannigfaltige Probleme, wie die Staatenimmunität, entgegenstehendes EU-Recht, Völkerrecht oder die Konkurrenz zwischen verschiedenen völkerrechtlichen Verträgen. Die Arbeit behandelt diese Problembereiche im Detail, geht insbesondere auf die aktuellen Entwicklungen innerhalb der EU ein und bietet eigene Lösungsansätze zur Ermöglichung der Durchsetzbarkeit von ISDS-Entscheidungen innerhalb der EU.
(Text)
Die Investitionsschiedsgerichtsbarkeit stellt heute die wichtigste und effektivste Form der Beilegung von Investitionsstreitigkeiten dar. Immer wieder beklagen Investoren jedoch, dass sie die hart erstrittenen Schiedssprüche nicht oder nur unter großen Anstrengungen vor staatlichen Gerichten durchsetzen bzw. zwangsvollstrecken konnten.Probleme bei der Durchsetzung bzw. Zwangsvollstreckung innerhalb der EU ergeben sich nach der »Achmea«-Entscheidung des EuGH nicht nur aus dem EU-Recht und Konflikten im Mehrebenensystem des Rechts, sondern auch aus der Anwendung nationalen Rechts, beispielsweise durch das unterschiedliche Verständnis von Staatenimmunität. Auch die geplante Schaffung neuer Streitbeilegungsmechanismen wie eines Investment Court Systems oder eines internationalen Investitionsgerichtshofs wirft Fragen der Durchsetzbarkeit ihrer Entscheidungen auf. Die vorliegende Arbeit behandelt diese Problembereiche im Detail, geht insbesondere auf die aktuellen Entwicklungen innerhalb der EU ein und bietet eigene Lösungsansätze zur Ermöglichung der Durchsetzbarkeit von ISDS-Entscheidungen in der EU.
(Table of content)
Einleitung1. Die Anwendung internationaler Abkommen bei der Durchsetzung von ISDS-Entscheidungen:Multilaterale Abkommen - Bilaterale Abkommen - Investitionsschutzabkommen mit Beteiligung der EU - Energiechartavertrag - Fazit zu Kapitel 12. Das Exequaturverfahren und seine verfahrensrechtlichen VoraussetzungenGrundlagen - Maßgeblichkeit des Schiedsorts und des Orts der Durchsetzung - Antragsgegner - Staatenimmunität - Rechtsschutzbedürfnis - Exkurs: Das Erfordernis der Binnenbeziehung in der Schweiz - Fazit zu Kapitel 23. Versagung der VollstreckbarerklärungGrundlagen zu den Versagungsgründen vor nationalen Gerichten - Intra-EU BITs - Entgegenstehendes EU-Recht - Folgen eines Aufhebungsverfahrens im Ausland - Fehlende Schiedsfähigkeit - Anwendung des 826 BGB - Weitere Versagungsgründe unter Anwendung der WVK - Fazit zu Kapitel 34. Das ZwangsvollstreckungsverfahrenVollstreckungssubjekte - Vollstreckungsimmunität - Zwangsvollstreckung gegen die Europäische Union - (Analoge) Anwendung des 882a ZPO - Antragsrecht politischer Behörden auf gerichtliche Prüfung - Zwangsvollstreckung aus unionsrechtswidrigen Schiedssprüchen - Vorschläge zur Verbesserung des Verfahrens der Zwangsvollstreckung - Fazit zu Kapitel 45. Maßnahmen im Anschluss an die nationalen VerfahrenMaßnahmen vor deutschen Gerichten - Maßnahmen vor dem EGMR - Einleitung eines erneuten ISDS-Verfahrens - Exkurs: Alternativen zur Zwangsvollstreckung - Fazit zu Kapitel 5SchlussbetrachtungLiteraturverzeichnisVerzeichnis zitierter RechtsprechungVerzeichnis zitierter SchiedssprücheStichwortverzeichnis

最近チェックした商品