Vertragsarbitrage und Internationales Privat- und Zivilverfahrensrecht. (Studien zum vergleichenden Privatrecht - Studies in Comparative Private Law 1) (2017. 255 S. 255 S. 233 mm)

個数:

Vertragsarbitrage und Internationales Privat- und Zivilverfahrensrecht. (Studien zum vergleichenden Privatrecht - Studies in Comparative Private Law 1) (2017. 255 S. 255 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428152988

Description


(Short description)
Der Begriff Vertragsarbitrage umfasst die in der Praxis weit verbreiteten "Schiedsgutachten" und "Adjudikation", ist aber umfassender zu verstehen. Die Bezeichnung zeigt auf, dass neben der im Prozessrecht geregelten Schiedsgerichtsbarkeit, eine im materiellen Recht verwurzelte alternative Streitbeilegungsmethode existiert, die ebenfalls zu verbindlichen Entscheidungen führt. Vertragsarbitrageverfahren werden im deutschen, englischen und französischen Recht und auf der Ebene des IPR untersucht.
(Text)
Den Inhalt eines Vertrags müssen die Parteien nicht selbst, sie können ihn kraft der ihnen zugewiesenen Privatautonomie durch einen Dritten vervollständigen oder anpassen lassen. Dieser Mechanismus lässt sich zu einer alternativen Streitbeilegungsmethode ausbauen, der »Vertragsarbitrage«. Der Begriff Vertragsarbitrage umfasst die in der Praxis weit verbreiteten »Schiedsgutachten« und »Dispute Adjudication Boards«, ist aber umfassender zu verstehen. Die Bezeichnung soll aufzeigen, dass neben der im Prozessrecht geregelten Schiedsgerichtsbarkeit eine im materiellem Recht verwurzelte alternative Streitbeilegungsmethode existiert, die ebenfalls zu verbindlichen Entscheidungen führt.

Über die Untersuchung des deutschen Rechts hinaus wird die Ausgestaltung von Vertragsarbitrageverfahren im englischen und französischem Recht untersucht. Die so nachgewiesenen Unterschiede der Rechtsordnungen führen zu der sodann untersuchten Frage des anwendbaren Rechts.
(Table of content)
Einleitung

1. Kapitel: Vertragsarbitrage im deutschen Recht

Rechtshistorische Aspekte - Rechtsgrundlage und Begriffsbestimmung der Vertragsarbitrage

2. Kapitel: Ausgewählte Probleme der Vertragsarbitrage im deutschen Recht

Bindungswirkung der Vertragsarbitrageentscheidung - Grenzen der Bindungswirkung der Vertragsarbitrageentscheidung - Richterliche Ersatzbestimmung gemäß 319 Abs. 1 S. 2 BGB - Durchsetzbarkeit der Vertragsarbitragevereinbarung - Abgrenzung der Vertragsarbitrage von der Schiedsgerichtsbarkeit - Zusammenfassung und Ergebnis zum deutschen Recht

3. Kapitel: Aspekte aus dem englischen und französischen Recht

Englisches Recht - Französisches Recht - Rechtsvergleichende Analyse

4. Kapitel: Vertragsarbitrage im Internationalen Privat- und Zivilverfahrensrecht

Vorüberlegungen - Materiell-rechtliche Wirksamkeit der Vertragsarbitrageentscheidung - Hilfe der Gerichte bei der Durchführung der Vertragsarbitrage - Durchsetzbarkeit der Vertragsarbitragevereinbarung - Vertragsarbitrage und das CISG - Abgrenzung der internationalen Vertragsarbitrage von der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit - Für den Obmann anwendbares Recht - Ordre public - Internationale Zuständigkeit - Zusammenfassung und Ergebnis zum Internationalen Privat- und Verfahrensrecht

Literaturverzeichnis, Sachwortregister
(Text)
»Contractual Arbitration and the Conflict of Laws«

The term »Contractual Arbitration« is a generic term for different kind of dispute resolution methods which all rely on the principle to give a third person the right to change or to complement a contract of the parties (e.g. Adjudication). The term points out the existence of an alternative dispute resolution method in substantive law that leads to binding decisions of a third person. Moreover, Contractual arbitration is examined in German, English, French and private international law.

最近チェックした商品