Das Strafrechtssystem der USA : Eine Untersuchung zur Strafgewalt im föderativen Staat (Beiträge zum Internationalen und Europäischen Strafrecht / Studies in International and European Crimin) (2010. 228 S. 233 mm)

個数:

Das Strafrechtssystem der USA : Eine Untersuchung zur Strafgewalt im föderativen Staat (Beiträge zum Internationalen und Europäischen Strafrecht / Studies in International and European Crimin) (2010. 228 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428131693

Description


(Text)
Das US-amerikanische Strafrecht erfreut sich einer stetig wachsenden Beachtung und übt inzwischen einen herausragenden Einfluss auf das internationale Strafrechtsdenken aus. Die vorliegende Abhandlung soll dem Verständnis dieser Rechtsordnung dienen und Untersuchungen, die sich mit dem US-amerikanischen Strafrecht beschäftigen, die notwendigen Grundlagen liefern, indem sie die Verteilung der Strafgewalt zwischen Bund und Einzelstaaten darstellt und analysiert. Tobias Reinbacher leistet mit seiner Arbeit aber auch einen wichtigen Beitrag zum Diskurs um die Frage der Verteilung strafrechtlicher Kompetenzen innerhalb der EU. Die europäische Strafrechtswissenschaft ist erst im Entstehen. Ihr Schicksal ist weitgehend mit der konstitutionellen Ordnung Europas verbunden, in welcher auch eine Entscheidung hinsichtlich der Verteilung der Strafgewalt fallen muss.

Der Verfasser stellt umfassend das konstitutionelle Kompetenzgefüge der USA dar, widmet sich nacheinander dem Strafrecht des Bundes und der Gliedstaaten sowie der Interaktion der beiden Ebenen in der Praxis und zeigt sodann mögliche Schlüsse für das europäische Strafrecht auf.
(Table of content)
Inhaltsübersicht: Einleitung - 1. Überblick und Begriffsbestimmungen - 2. Konstitutioneller Hintergrund - 3. Das Strafrecht des Bundes: Das System der zentralen Strafrechtspflege - Anwendungsbereiche des Strafrechts des Bundes - Verwaltungsstrafrecht - Die Organisation der Strafverfolgung und Strafvollstreckung des Bundes - 4. Das Strafrecht der Bundesstaaten: Das System der dezentralen Strafrechtspflege - Model Penal Code und Uniform Law Commission - Beispiele signifikanter Unterschiede im materiellen Strafrecht der Bundesstaaten - Das Strafrecht der Kommunen - Die Organisation der Strafverfolgung innerhalb der Bundesstaaten - Probleme bei grenzüberschreitender Delinquenz - 5. Das Strafrechtssystem in der Praxis: Interaktion der vertikalen Ebenen: Das System der dualen Strafrechtspflege - Umfang und Bedeutung der Strafverfolgung des Bundes im Gesamtsystem - Die Entscheidung über die Strafverfolgung im Einzelfall - Vertikale Doppelbestrafung zwischen Bund und Bundesstaaten - Die rechtswissenschaftliche Debatte um die Rolle des Bundesstrafrechts - 6. Schlussbetrachtung: Erkenntnisse aus den Grundannahmen des US-amerikanischen Strafrechtssystems - Gedanken zur Übertragbarkeit des Systems - Summary - Anhang, Literaturverzeichnis, Verzeichnis der US-amerikanischen Gerichtsentscheidungen, Sachwortverzeichnis

最近チェックした商品