Der außergerichtliche Sanierungskonsortialkredit. (Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen. Abteilung B: Rechtswissenschaft 179) (2008. 409 S. 233 mm)

個数:

Der außergerichtliche Sanierungskonsortialkredit. (Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen. Abteilung B: Rechtswissenschaft 179) (2008. 409 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428129010

Description


(Text)
Der Verfasser beschreibt die Haftungssituation der Sanierungskreditkonsorten und des Sanierungskreditkonsortiums im Rahmen einer außergerichtlichen Sanierungskreditfinanzierung; dies in Hinblick auf die Ausreichung und Beendigung eines Sanierungskonsortialkredites. Auf Grund der Einordnung des Sanierungskreditkonsortiums als GbR wird der Frage einer konsortiumsspezifisch beschränkten Außenhaftung in Weiterentwicklung der "Weißes Ross"-Doktrin des BGH nachgegangen. Handlungs- und Wissenszurechnungsnormen werden analysiert und in Hinblick auf die Kündigungssituation eines Sanierungskonsortialkredites einer Lösung zugeführt. Vor Ausspruch einer konsortialen Sanierungskreditkündigung wird die Statuierung einer kreditgeberseitigen Erklärungsobliegenheit zur Eigen- oder Drittnachbesicherung auch bei Konzerngeflechtlagen vor dem Hintergrund der Ratio des
134 InsO bei einem weiterhin Erfolg versprechenden Sanierungsversuch postuliert.
(Table of content)
Inhaltsübersicht: Einführung: Beschreibung des Zustandes der Kreditwirtschaft mitsamt Handlungsparametern - A. Einleitung: I. Begriffsbestimmungen: Das "Unternehmen" - Die "Krise" - Das "notleidende Kreditengagement" - Die "Sanierung" - II. Der Geschäftsverkehr mit Bankenkonsortien - III. Das Sanierungskreditkonsortium - B. Hauptteil: Entscheidungsphasen in der konsortialen Sanierungskreditfinanzierung: I. Sanierungskonsortialkreditvertrag: Grundsätzliches - Begriffsbestimmung "konsortialer Sanierungskredit" - Arten von Sanierungskonsortialkrediten - Schuldner-/Gläubigermehrheit - Zwischenergebnis - II. Konsortiale Sanierungspflicht kontra Haftungsmaßstabsreduzierung der Kreditinstitute in der Unternehmenskrise: Konsortiale Neukreditvergabe in der Krise - Stellungnahme und Bewertung - III. Einschränkungen des konsortialen Kündigungsrechtes bei einer Neukreditvergabe in Form eines Überbrückungs- bzw. Sanierungskonsortialkredites: Grundsätzliches zur Kreditkündigung in der Krise - Zeitpunkt der Vorlage des Kündigungsgrundes - Interne Kündigungsberechtigung für den konsortialen Sanierungskredit - Einstweilige Rechtsschutzinanspruchnahme bei Verweigerung der konsortialen Zustimmung - Der Tatbestand der ordentlichen konsortialen Sanierungskreditkündigung - Rechtsfolgen des Verstoßes gegen ein ordentliches Kündigungsrecht - Der Tatbestand der außerordentlichen konsortialen Sanierungskreditkündigung - Der Tatbestand des
490 Abs.3 BGB - IV. Die Haftung des Sanierungskonsortialkreditgebers aus einer fehlgeschlagenen Sanierung auf Grund der außerordentlichen Kündigung des Sanierungskonsortialkredites - C. Zusammenfassung - D. Ergebnis - Literatur- und Sachwortverzeichnis

最近チェックした商品