Gesundheitsprophylaxe und Prävention : Unterrichtsthemen aus Sozialpflege und Sozialpädagogik. Arbeitsheft (Unterrichtsthemen aus Sozialpflege und Sozialpädagogik 7) (1. Aufl. 2010. 47 S. DIN A4. 210.00 x 297.00 mm)

個数:

Gesundheitsprophylaxe und Prävention : Unterrichtsthemen aus Sozialpflege und Sozialpädagogik. Arbeitsheft (Unterrichtsthemen aus Sozialpflege und Sozialpädagogik 7) (1. Aufl. 2010. 47 S. DIN A4. 210.00 x 297.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783427404811

Description


(Text)

Das Heft "Gesundheitsprophylaxe und Prävention" behandelt die folgenden Themen:

Rechtliche Grundlagen und Assessmentinstrumente
Anordnungsverantwortung/DurchführungsverantwortungAssessmentinstrumente
Pflegerische Maßnahmen zur Gesundheitsprophylaxe und Prävention
Pneumonie- und AtelektasenprophylaxeDekubitusprophylaxeKontrakturenprophylaxeThrombosenprophylaxeSoor- und ParotitisprophylaxeExsikkoseprophylaxe (Dehydrationsprophylaxe)SturzprophylaxeObstipationsprophylaxeInfektionsprophylaxeIntertrigoprophylaxeZystitisprophylaxe
Richtlinien im Umgang mit Arzneimitteln
Umgang mit ArzneimittelnAufbewahrung von ArzneimittelnZubereitung und Richten von ArzneimittelnVerabreichen von ArzneimittelnBeobachtungen von unerwünschten Wirkungen nach ArzneimittelgabeSubcutaninjektion
Abgerundet wird das Heft durch exemplarische, komplexe Lernsituationen.

Die Lösungen sind separat erhältlich.

(Extract)
Das Wort Prophylaxe stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "behüten", "schützen" oder "Wache halten".
Gemeint sind alle Maßnahmen, die einen Schaden verhindern. Insofern liegt der Schwerpunkt in diesem Arbeitsbuch darin, Krankheiten vorzubeugen, und zwar aus der Perspektive der Pflegenden. Das heißt, welche Möglichkeiten bestehen, um betroffene Personen vor etwas zu schützen. Aber auch welche Maßnahmen müssen Pflegende berücksichtigen, damit keine eigenen Schädigungen entstehen. Somit ist es notwendig, dass auch rechtliche Aspekte in diesem Arbeitsbuch angesprochen werden.

Allen Menschen ist bewusst, dass eine Prophylaxe, also eine Vorbeugung, nur Erfolg hat, wenn sie regelmäßig durchgeführt wird. Dies gilt im privaten wie im beruflichen Leben. Einmal neben eine Leiter zu treten, kann bedeuten, dass man von ihr fällt.
So wirken pflegerische prophylaktische Maßnahmen nur, wenn sie regelmäßig durchgeführt werden. Wird einmal die Händedesinfektion vergessen, kann das zu einer Infektion führen. Umgekehrt führt eine nur einmal durchgeführte pfl egerische Maßnahme, zum Beispiel zur Kontrakturenprophylaxe, doch letztlich zur Kontraktur. Wenn eine Maßnahme nicht geplant und regelmäßig durchgeführt wird, so liegt ein Pflegefehler vor. Um das zu vermeiden, ist es notwendig, über ausreichende Kenntnisse von potenziellen Gefahren in der Pflege sowie deren Vermeidung zu verfügen.
Daher ist neben dem Erfassen des Pflegebedarfs auch eine Überlegung nach sinnvollen, machbaren Maßnahmen wichtig, die insbesondere die Ressourcen und individuellen Pfl egeprobleme der Betroffenen berücksichtigt, damit die Ursache effektiv reduziert oder ausgeschaltet werden kann.
Nur so, wenn Gefahren rechtzeitig erkannt und erfasst und eine einheitliche, kontinuierliche Vorgehensweise geplant ist, kann die Maßnahme erfolgreich sein. Auch besteht so die Möglichkeit, die Wirksamkeit einer Maßnahme zu überprüfen und gegebenenfalls zu ändern. Dies alles funktioniert nur mit einer gut geführten Pflegedokumentation.iner gut geführten Pflegedokumentation.

最近チェックした商品