アルプス協会と登山1919-1945年<br>Berg Heil! : Alpenverein und Bergsteigen 1918-1945. Hrsg. v. Deutschen Alpenverein, Österreichischen Alpenverein u. Alpenverein Südtirol (2011. 638 S. zahlr. s/w- und farb. Abb. 280 mm)

個数:

アルプス協会と登山1919-1945年
Berg Heil! : Alpenverein und Bergsteigen 1918-1945. Hrsg. v. Deutschen Alpenverein, Österreichischen Alpenverein u. Alpenverein Südtirol (2011. 638 S. zahlr. s/w- und farb. Abb. 280 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 568 S./サイズ 500 überw. farb. Abb.
  • 商品コード 9783412208301

基本説明

In Wort und Bild erzählt dieses Buch von den Erschließungen der Bergwelt, von alpinistischen Leistungen und Umweltschutz, bringt aber auch Licht in ein »dunkles Kapitel« der politischen Geschichte, das von Antisemitismus und nationalistischer Geisteshaltung geprägt war.

Description


(Text)
Die Berge als Reiseziel sind in den Jahrzehnten nach dem Ersten Weltkrieg von einer bis dahin kaum vorstellbaren Zahl von Menschen entdeckt worden. Die damals neuen Medien Rundfunk und Film vermittelten ihrem Publikum die Vorstellung einer heroischen Bergwelt, und das Bergsteigen selbst wurde extremer als jemals zuvor. Auch für den Alpen-verein führte diese Entwicklung zu erheblichen Veränderungen. Politisch positionierte er sich zunehmend deutschnational und antisemitisch und spielte damit eine wichtige Rolle bei der Durchdringung von Alltag und Freizeit mit nationalsozialistischem Gedankengut. Das reich bebilderte Buch führt in diese Zeit zurück und erzählt von großen alpinistischen Leistungen, aber auch von der Entwicklung des Bergsteigens zum Breitensport. Untersucht wird die politische Geschichte des Alpenvereins und seine besondere Stellung als staatsübergreifender Verband in Deutschland, Österreich und Südtirol. Darüber hinaus werden wesentliche Tätigkeitsfelder des Alpenvereins vorgestellt, die bis heute nicht an Bedeutung verloren haben: Naturschutz, Expeditionswesen, Wissenschaft und Bildung. Das Buch ist Ergebnis eines mehrjährigen Forschungsprojektes und präsentiert für ein breites, an der Bergwelt interessiertes Publikum wertvolles neues Wissen. Es bereichert die Faszination an den Bergen um eine historische Dimension.
(Author portrait)
Kleidt, StephanieStephanie Kleidt lebt als Kunsthistorikerin und Ausstellungskuratorin in München.Kaiser, FriederikeFriederike Kaiser ist Leiterin des Alpinen Museums des Deutschen Alpenvereins in München.Achrainer, MartinACHRAINER Martin, geb. 1968

最近チェックした商品