Schilddrüse 2009 : Qualitätsstandards in der Schilddrüsenmedizin. 19. Konferenz über die menschliche Schilddrüse Heidelberg (2010. 320 S. m. 32 Tab.)

個数:

Schilddrüse 2009 : Qualitätsstandards in der Schilddrüsenmedizin. 19. Konferenz über die menschliche Schilddrüse Heidelberg (2010. 320 S. m. 32 Tab.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783865413864

Description


(Text)
lautete das Motto der 19. Konferenz über die menschliche Schilddrüse, die vom 1. bis 3. Oktober 2009 in Heidelberg stattfand. Ziel war es, eine aktuelle Bilanz zu ziehen, wie sich die Versorgungsqualität der Schilddrüsenmedizin in Deutschland entwickelt hat, und zu erkennen, in welchen Bereichen aus interdisziplinärer Sicht potentielle Defizite bestehen. Das Spannungsfeld zwischen medizinischen Empfehlungen zur sowohl bestmöglichen notwendigen Diagnostik als auch der wirksamstenTherapie auf der einen Seite sowie der Versorgungsrealität auf der anderen wurde von namhaften Thyreologen mit dem auf diesem Gebiet tätigen Auditorium lebhaft diskutiert.
Einer der wichtigsten Themenkomplexe war die medikamentöse Therapie der euthyreoten Knotenstruma. Obwohl diese Erkrankung den Charakter einer Volkskrankheit besitzt, gab es bis jetzt keine evidenz-basierten Therapieempfehlungen. Erstmals wurden hier die Ergebnisse der größten prospektiven Studie zur Struma-Therapie (LISA-Studie = Levothyroxin und Iodid in der Strumatherapie Als Mono- oder Kombinationstherapie) vorgestellt: sie zeigen eine deutliche Überlegenheit der Kombination aus L-Thyroxin plus Iod gegenüber den jeweiligen Monotherapien.
Aus dem Inhalt Qualitätsstandards der Diagnostik und Therapie als Grundlage des Outcome bei Schilddrüsenerkrankungen Ist die Versorgung von Schilddrüsenkranken in Deutschland ausreichend? Werden in Deutschland zu viele Schilddrüsenoperationen durchgeführt? Was hat sich bei der medikamentösen Therapie der Knotenstruma durch die neuen Ergebnisse der LISA-Studie geändert? Gibt es eine zunehmende Inzidenz der Autoimmunthyreoiditis? Szintigraphie nur bei erniedrigtem TSH? Nuklearmedizinische Risikostratifizierung bei suspekten Schilddrüsenknoten: PET oder SPECT? Unverträglichkeit von Schilddrüsenhormonen Wann ist bei gesicherter Schilddrüsenautonomie und normalem TSH eine Radioiodtherapie indiziert? Risikominimierung durch Mindestmengen in der Schilddrüsenchirurgie? Worauf ist in der Nachsorge bei Kindern mit hereditärer C-Zell-Erkrankung zu achten?
(Author portrait)
Professor Henning Dralle graduated at University Hamburg in 1975. From 1977-1979 he gained experience at Institute for Forensic Medicine, University Hospital for Coronary-, Vascular- and Thoracoscopic Diseases, Hamburg, 1985-1994 Hospital for Abdominal and Transplantation Surgery, Medizinische Hochschule Hannover, since 1994 Head of University Hospital for General-, Visceral- and Vascular Surgery, University Hospital Halle

最近チェックした商品