Einfühlsame Gespräche am Lebensende : Eine Hilfe in sprachlosen Momenten. Ein Ratgeber für Angehörige und Sterbende (2020. 144 S. 210 mm)

個数:

Einfühlsame Gespräche am Lebensende : Eine Hilfe in sprachlosen Momenten. Ein Ratgeber für Angehörige und Sterbende (2020. 144 S. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783411747443

Description


(Short description)
Das ist ein Buch, das Angehörigen und Sterbenden hilft, für Unsagbares Worte zu finden.Die eigene Unsicherheit und Angst überwinden! Medizinjournalistin Anke Nolte führte Gespräche mit Sterbenden und ihren Angehörigen, mit Ärzten, Palliativ- und Hospizteamsüber Tod und Sterben. Welche Worte Menschen am Lebensende fanden, hat sie in Fallbeispielen aufgeschrieben. Vieles, was aus Hilflosigkeit ungesagt bleiben würde, steht in diesem Buch. Es bietet konkrete Unterstützung für die schwierigste Zeit im Leben. Aus Sicht von Angehörigen und auch aus Sicht von Erkrankten.
(Text)
Das ist ein Buch, das Angehörigen und Sterbenden hilft, für Unsagbares Worte zu finden.Die eigene Unsicherheit und Angst überwinden! Medizinjournalistin Anke Nolte führte Gespräche mit Sterbenden und ihren Angehörigen, mit Ärzten, Palliativ- und Hospizteams über Tod und Sterben. Welche Worte Menschen am Lebensende fanden, hat sie in Fallbeispielen aufgeschrieben. Vieles, was aus Hilflosigkeit ungesagt bleiben würde, steht in diesem Buch. Es bietet konkrete Unterstützung für die schwierigste Zeit im Leben.Aus Sicht von Angehörigen und auch aus Sicht von Erkrankten:- Formale Dinge regeln - Patientenverfügung, Versorgungsvollmacht und Bestattungsverfügung verabreden- Offen reden? Den Einstieg finden, Symbolsprache und Humor- Über Vergangenes und Gefühle sprechen- Der Angst begegnen und um Hilfe bitten- Wünsche und Sterbewünsche äußern und beantworten- Gespräche mit Ärzten und Pflegeteams führen- Über Patientenrechte und Therapien reden und entscheiden
(Author portrait)
Anke Nolte ist freie Medizinjournalistin mit Büro in Berlin. Eine ganzheitliche Sicht sowie gute Kommunikation im Gesundheitswesen sind der studierten Germanistin zentrale Anliegen - ausgehend von Ansätzen aus der Psychologie, Psychosomatik, Meditation und Kampfkunst. Sie schreibt unter anderem für die Psychologie Heute und die Stiftung Warentest. Bei der Stiftung Warentest sind bereits Bücher von ihr über Bluthochdruck und Essstörungen erschienen.

最近チェックした商品