Arbeitsbuch zur Produktionspolitik (4. Aufl. 1987. viii, 192 S. VIII, 192 S. 1 Abb. 244 mm)

個数:

Arbeitsbuch zur Produktionspolitik (4. Aufl. 1987. viii, 192 S. VIII, 192 S. 1 Abb. 244 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783409691239
  • DDC分類 650

Description


(Text)
Das "Arbeitsbuch zur Produktionspolitik" ergKnzt das im gleichen Ver lag erschienene Lehrbuch "Betriebswirtschaftliches Grundstudium - Pro duktionspolitik" urn Obungsaufgaben und kleine Fallstudien. Anhand dieses Lehrmaterials wurde im SS 1977 in den vorlesungsbegleitenden Tutorien zur Veranstaltung "Produktionspol itik" im Grundstudium ver sucht, den Studierenden das notige ProblembewuBtsein und die Losung kleiner betriebswirtschaftlicher Fragestellungen zu vermitteln. Ziel des Arbeitsbuches ist es, den Studierenden zur aktiven Auseinander setzung mit dem Stoffgebiet der Produktionspolitik anzuregen und ihm dadurch ein effektiveres Studium zu ermoglichen. Urn dieses Ziel zu er reichen, sind die Aufgaben nicht als reine Wissensfragen konzipiert. Wert gelegt wird insbesondere auf tiefergehende VerstKndnisfragen, deren Beantwortung neben Wissen zusKtzlich eine auf das jeweilige Problem bezogene sinnvolle Anwendung der Kenntnisse voraussetzt. Das Erreichen de‾ gesteckten Zieles wirddadurch gefordert, daB die behandelten Pro blemkreise im Arbeitsbuch hKufig von einer anderen Perspektive be trachtet werden als im Buch Produktionspolitik. Das Arbeitsbuch ermog licht dem Studierenden zudem eine OberprUfung seines Erkenntnisstandes auf dem Gebiet der Produktionspolitik, da zu jeder Aufgabe eine aus fUhrliche Musterlosung angegeben ist. Aufbau und Terminologie des in 14 Teile gegliederten Arbeitsbuches orientieren sich streng am Lehrbuch Produktionspolitik. Das Arbeitsbuch vermag daher das Studium des zugrundeliegenden Lehrbuches Produktions politik nicht zu ersetzen, sondern nur zu ergKnzen. FUr die vielfKltigen Anregungen und die UnterstUtzung bei der Ausar beitung des Lehrmaterials danke ich meinen Mitarbeitern, Herrn Dipl.-Kfm. W. Berens, Herrn Dipl.-Kfm. J.-G. Bremer, Herrn Dipl.-Kfm. U. 11is, Herrn Dipl.-Kfm. J. OSwald, Herrn Dipl.-Kfm. U. Renner, Herrn Dipl.-Kfm.
(Table of content)
1: Gegenstand der Produktionsplanung. Stellung der Produktionsplanung innerhalb der Unternehmensplanung. Der Begriff der Produktionsfunktion und der Produktivität.- 2: Determinanten für die Ergiebigkeit der Produktionsfaktoren.- 3: Beziehungen zwischen den Input- und Outputvariablen einer Produktionsfunktion. Betriebswirtschaftliche Anforderungen an die Produktionstheorie.- 4: Produktionstheorie auf der Basis einer substitutionalen Produktionsfunktion.- 5: Produktionstheorie auf der Basis einer limitationalen Produktionsfunktion.- 6: Grundbegriffe der Kostentheorie.- 7: Kostenfunktionen auf der Basis substitutionaler Produktionsfunktionen.- 8: Kostenverläufe für ein Aggregat im Rahmen limitationaler Produktionsfunktionen.- 9: Kombinierte Anpassung mehrerer Aggregate.- 10: Die Kapazität als Determinante der Kosten.- 11: Die zeitliche Verteilung der Produktionsmengen als Determinante der Kosten.- 12: Die Auftragsgröße als Determinante der Kosten.- 13: Die Ablaufplanung als Determinante der Kosten.- 14: Die Planung des Produktionsprogramms.
(Author portrait)
Prof. Dr. Dietrich Adam ist Direktor des Instituts für Industrie- und Krankenhausbetriebslehre an der Westfälischen-Wilhelms Universität, Münster. Er verfasst Lehrbücher und ist mehrfacher Herausgeber der SzU.

Contents

1: Gegenstand der Produktionsplanung. Stellung der Produktionsplanung innerhalb der Unternehmensplanung. Der Begriff der Produktionsfunktion und der Produktivität.- 2: Determinanten für die Ergiebigkeit der Produktionsfaktoren.- 3: Beziehungen zwischen den Input- und Outputvariablen einer Produktionsfunktion. Betriebswirtschaftliche Anforderungen an die Produktionstheorie.- 4: Produktionstheorie auf der Basis einer substitutionalen Produktionsfunktion.- 5: Produktionstheorie auf der Basis einer limitationalen Produktionsfunktion.- 6: Grundbegriffe der Kostentheorie.- 7: Kostenfunktionen auf der Basis substitutionaler Produktionsfunktionen.- 8: Kostenverläufe für ein Aggregat im Rahmen limitationaler Produktionsfunktionen.- 9: Kombinierte Anpassung mehrerer Aggregate.- 10: Die Kapazität als Determinante der Kosten.- 11: Die zeitliche Verteilung der Produktionsmengen als Determinante der Kosten.- 12: Die Auftragsgröße als Determinante der Kosten.- 13: Die Ablaufplanung als Determinante der Kosten.- 14: Die Planung des Produktionsprogramms.

最近チェックした商品