Rechtshandbuch Digital M&A : Unternehmenstransaktionen im IT- und Technologiebereich (2026. 1000 S. 240 mm)

個数:
  • 予約

Rechtshandbuch Digital M&A : Unternehmenstransaktionen im IT- und Technologiebereich (2026. 1000 S. 240 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406814457

Description


(Text)
Zum Werk
Die Digitalisierung zwingt alle Marktteilnehmer zu einer Anpassung ihrer Strukturen bis hin zu einer vollständigen Transformation ihrer Geschäftsmodelle, wodurch neue, teilweise disruptive Geschäftsmodelle entstehen. Sie wirkt dabei als Motor vieler Transaktionen. Keine Akquisition kann heute mehr durchgeführt werden, ohne dass sich sowohl die Verkäufer- als auch die Käuferseite eingehend mit der IT des jeweiligen Zielunternehmen befassen müssen. Es sind nicht nur digitale Geschäftsmodelle zu analysieren, sondern auch Rechte an Softwareprodukten, anderem geistigen Eigentum und Maschinendaten zu klären. Hinsichtlich Compliance ist die Einhaltung der DS-GVO zentral, bei Großunternehmen kann daneben das BSIG und die KRITIS-VO im Mittelpunkt stehen, wenn diese Kritische Infrastrukturen betreiben. Mit der Regulierung künstlicher Intelligenz durch die KI-Verordnung, der Cybersicherheit von Produkten durch den Cyber Resilience Act und der Datenflüsse und Datennutzung durch den Data Act wachsen die Herausforderungen noch weiter. Auf der Ebene des Vertragsrechts, des Urheberrechts, des Datenschutzrechts und des Haftungsrechts stellen sich sowohl vor der Transaktion, während des Akquisitionsprozesses - dabei vor allem in der Due Diligence - aber auch noch in der Closing-Phase eine Vielzahl von schwer zu überblickenden Fragen des Technologierechts.
Dieses Werk zeigt die Bedeutung von IT-Fragen und Technologierecht beim Unternehmenskauf an sich auf und geht detailliert auf den Erwerb von IT- Unternehmen (wie Cloud-Providern, Softwarehersteller, Robotics-Anbieter, FinTechs usw.) ein. Ferner wird die Rolle von Software, KI und Legal Tech als Tool zur Begleitung des Transaktionsprozesses dargestellt. Das Handbuch stellt die rechtlichen Fragen des Digital M&A umfassend, wissenschaftlich fundiert, insbesondere aber aus der Sicht der Praxis dar. Ein besonderer Schwerpunkt liegt darauf, das Spannungsverhältnis zwischen rechtlichem Rahmen und praktischer Tätigkeit aufzuzeigen.

Vorteile auf einen Blickaktueller und praxisnaher Ratgebermit internationaler PerspektiveBetrachtung der sektorspezifischen Anforderungen
Zielgruppe
Für Geschäftsführung, Rechtsabteilungen und deren Beraterinnen und Berater, Unternehmensberatungen, Rechtsanwaltschaft, Wissenschaft, M&A Beraterinnen und Berater und Investorinnen und Investoren.

最近チェックした商品