- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > regional history
Description
(Short description)
Der Band fasst die Beiträge einer Tagung zusammen, die von der Historischen Kommission der Sächsischen Akademie der Wissenschaften im Oktober 2004 durchgeführt worden ist. Die insgesamt 18 Aufsätze widmen sich vier Schwerpunktthemen, die alle das Verhältnis zwischen der Universität Leipzig und ihrem territorialen Umfeld betreffen: Im Komplex Staat, Stadt und Universität geht es um den Einfluss staatlicher Gewalten auf die Entwicklung der Universität und um deren Stellung innerhalb der Stadt Leipzig. Vier Texte untersuchen Fragen der studentischen Lebensführung und der akademischen Gerichtsbarkeit. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Studien zu den wirtschaftlichen und finanziellen Aspekten der Universitätsgeschichte. Im letzten Abschnitt wird an ausgewählten Beispielen das Schicksal der Hochschule in der Zeit politischer Krisen beleuchtet. Zeitlich sind die meisten Beiträge im Bereich der Frühen Neuzeit angesiedelt. Mehrere Arbeiten haben aber auch Themen der universitären Frühgeschichte und des 19. bzw. 20. Jahrhunderts zum Gegenstand.
(Author portrait)
Professor Dr. Dr. Detlef Döring, Jahrgang 1952, ist Leiter der Arbeitsstelle Edition des Briefwechsels von Johann Christoph Gottsched an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig und außerplanmäßiger Professor am Historischen Seminar der Universität Leipzig. Er veröffentlichte zahlreiche Studien zur frühneuzeitlichen Geistesgeschichte, wobei ein Schwerpunkt seiner Arbeiten auf der Leipziger Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte in der Zeit der Aufklärung liegt.